Quantcast
Channel: Mercedes-Benz CLA: News, Erlkönige, Bilder & Videos | Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG & EQ | MBpassion
Viewing all 268 articles
Browse latest View live

Pilotprojekt: mit car2go einfach mal Mercedes-AMG fahren

$
0
0

Aufgrund eines Pilotprojektes von car2go stehen an den Standorten München und Hamburg ab November 2017  jeweils 5 Fahrzeuge des Typs Mercedes-AMG CLA 45 4MATIC zur freien Miete zur Verfügung. Der Preis pro Minute liegt dann bei 79 Cent, die Anmietung ist ab eines Fahreralters von 40 Jahren möglich.

car2go – Proud to share AMG
Mit einem Pilotprojekt und insgesamt 10 Fahrzeuge – verteilt zu gleichen Teilen an den car2go-Standorten in Hamburg sowie in München – startet car2go ab November 2017 die Vermietung von Performance-Fahrzeuge der Kompaktwagenklasse. Die bereitgestellten CLA-Fahrzeuge verfügen dabei über die gewohnte car2go-Ausstattung und kann so direkt per Handyapp angemietet werden.

Im Gegensatz zu den bisherigen smart- und Mercedes-Fahrzeugen sind die Mercedes-AMG Modelle mit stattlichen 381 PS ausgestattet – der Mietpreis liegt dafür auch bei 79 Cent pro Minute. Für 239 Euro ist das Fahrzeug pro Tag anmietbar.

car2go – Marktführer im flexiblen Carsharing
Das Angebot von car2go wächst auch weiterhin. 2016 konnte der Marktführer im flexiblen Carsharing die Zahlen seiner Kunden bereits um 43 Prozent – auf 2,2 Millionen – steigern. Alle 1,4 Sekunden wurde 2016 irgendwo auf der Welt ein car2go angemeidet, wobei Berlin mit 175.000 Kunden die größte car2go-Stadt darstellt. 2016 wurden rund 14.000 car2go-Fahrzeuge mehr als 22 Millionen Mal angemietet – was einen Wachstum von 21 Prozent zum Vergleich von 2015 darstellt. Den größten Zuwachs gab es in den car2go-Städten Madrid, Berlin, Vancouver sowie Hamburg. Rein elektrische Flotten mit insgesamt 1.300 Fahrzeugen gibt es an drei Standorten: Stuttgart, Amsterdam und Madrid.

Firmensitz des Carsharing-Anbieters ist Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart. Das operative Geschäft wird innerhalb Europas von der car2go Europe GmbH gestaltet, einem Joint Venture-Unternehmen zwischen Daimler und Europas führendem Autovermieter Europcar.

Bilder: MBpassion.de / Philipp Deppe

Der Beitrag Pilotprojekt: mit car2go einfach mal Mercedes-AMG fahren erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.


Verkaufsfreigabe Änderungsjahr 17/2 für Kompaktmodelle mit OM 607 Motorisierung

$
0
0

Mercedes-Benz hat gestern die Verkaufsfreigabe für das Änderungsjahr 17/2 (MY 808+058) für die Kompakt-Modelle gestartet, welche mit einer OM 607 Motorisierung ausgestattet sind. Im Detail betrifft das die Modele des CLA 180 d Coupé bzw. Shooting Brakes, GLA 180 d SUV sowie des A und B als 160 d / 180 d. Für die anderen Motorisierungen erfolgte die Verkaufsfreigabe bereits am 23.10.2017.

Wie bereits berichtet, erfolgen erwartungsgemäß für das Änderungsjahr 17/2 für die Kompaktwagenmodelle wenig Änderungen, zumal die A-Klasse von der Baureihe W 176 voraussichtlich wohl schon ca. im April 2018 im Werk Rastatt eingestellt wird.

Bei den Lackierungen für den CLA sowie GLA der Baureihe 117 und 156 entfällt der Farbton zirrusweiß (Code 650U), welcher von polarweiß (Code 149U) ersetzt wird. Für die Baureihen entfällt nun beim Sondermodell PEAK Edition nun auch – bei weißer Lackierung – die Folierung in matt Weiß. Genaue Details dazu hatten wir bereits hier aufgelistet.

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag Verkaufsfreigabe Änderungsjahr 17/2 für Kompaktmodelle mit OM 607 Motorisierung erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Kompaktmodelle der PEAK Edition bis Ende Januar 2018 erhältlich

$
0
0

Die Sondermodelle der Mercedes-Benz PEAK Edition für die Kompakten der B-Klasse, CLA – mit Shooting Brake – sowie GLA sind nun bis 31. Januar 2018 bestellbar. Für die A-Klasse der Baureihe 176 endet die Bestellbarkeit jedoch- aufgrund dessen Modellumstellung – bereits Ende Dezember 2018.

PEAK Edition

PEAK Edition
Das Sondermodell der PEAK Edition baut auf der AMG Line des jeweiligen Kompakt-Fahrzeuges auf und ist u.a. mit LED Scheinwerfer, 18″ / bzw. beim GLA mit 19 “ AMG Leichtmetallrädern sowie Licht & Sicht Paket und Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer ausgestattet. Der GLA enthält zusätzlich u.a. noch das Offroad-Komfortfahrwerk.

Preisvorteil bis maximal 2.320,50 Euro
Das Sondermodell kann für alle Motorisierungen und Baumuster (mit Einschränkung der A-Klasse nur noch bis Dezember 2017) bestellt werden, ausgenommen als AMG-Variante sowie als BlueEFFICIENCY Edition oder als Motorisierung des A 160 / A160 d und B 160 und B 160 d. Der Preisvorteil variiert je nach Modell und beträgt so maximal 2.320,50 Euro gegenüber der normalen Preisliste.

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag Kompaktmodelle der PEAK Edition bis Ende Januar 2018 erhältlich erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

#NAIAS18: Offizieller Teaser zum CLS 53 4MATIC+ veröffentlicht

$
0
0

Nun hat auch Mercedes-AMG einen ersten offiziellen Teaser zum kommenden CLS 53 4MATIC+ veröffentlicht. Im Video selbst zeigt man erste Details zum Fahrzeug, u.a. die Endrohre sowie den von uns genannten Twinblade-Grill. Fix ist somit nicht nur die Beschreibung und die Optik des Fahrzeuges, sondern auch dessen 4MATIC+ Antrieb.

CLS 53 4MATIC+ als Spitzenmodell der Baureihe
Beim Verbrauch gibt man für das Spitzenmodell für die Baureihe C 257 einen kombinierten Verbrauch von 8.4 Litern auf 100 km an, die CO2 Emissionen mit 200 Gramm pro Kilometer. Weitere offizielle Details muss man hingegen abwarten – die Weltpremiere erfolgt hier erst in der kommenden Woche auf der NAIAS 2018 in Detroit / Michigan (USA).

Vermutlich mit 435 PS Systemleistung
Nach unseren Informationen besitzt das 6-Zylinder AMG-Modell über eine Systemleistung von 435 PS – inkl. 22 PS aus dessen Hybrid E-Motors. Zum Einsatz kommt hier der neue M 256 Reihen-6-Zylinder mit 48 Volt ISG (Integrierten Starter Generator), welcher zwischen Motor und Getriebe – also ohne Riemen – platziert ist. Der Zusatzverdichter sorgt hier für entsprechenden zusätzlichen Antrieb. Optisch wird sich das „Sportmodell“ jedoch von anderen Baureihen mit 8 Zylinder Motorisierung unterscheiden, d.h. keine Powerdomes auf der Motorhaube, stattdessen einen Twin Blade Grill.

Die 53er Motorisierung wird voraussichtlich auch für das E Coupé sowie für das Cabriolet folgen – hier müssen wir uns aber wohl noch bis 2019 gedulden.

Bilder: Daimler AG / Mercedes-AMG

Der Beitrag #NAIAS18: Offizieller Teaser zum CLS 53 4MATIC+ veröffentlicht erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Erlkönig: CLA Testträger bei Sindelfingen unterwegs

$
0
0

Die nächste CLA Generation folgt bei Mercedes-Benz voraussichtlich 2019, dessen Testträger bereits jetzt ihre Runden drehen. Die Seitenlinie des Fahrzeuges ähnelt dabei der A-Klasse, wobei die Dachlinie ein wenig runter – und der Überhang am Heck ein wenig länger ausfallen wird. Optisch kommt der CLA jedoch – gegenüber der neuen A Klasse – mit modifizierter Front- und Heckschürze.

Die nächste CLA Variante soll dabei mit größeren Kofferraum und mehr Platz im Fond angeboten werden. Das Fahrzeug, welches auf der MFA2 Plattform produziert wird, hat dabei weniger Gewicht, als sein Vorgänger.  Die Markteinführung erwarten wir ca. im April 2019 – später (Juli 2019) dann auch als Shooting Brake Variante.

Weitere Impressionen im Video:

Video/Bilder: Jens Walko / walko-art.com

Der Beitrag Erlkönig: CLA Testträger bei Sindelfingen unterwegs erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

CLS Coupé, A-Klasse sowie S Cabrio feiern am 05. Mai 2018 gemeinsam Markteinführung

$
0
0

Als erster großer Markteinführungs-Tag 2018 wird Mercedes-Benz am 05. Mai 2018 gleich drei Modelle beim Händler erstmals offiziell präsentieren. Im Mai zeigt man hier nicht nur das neue CLS Coupé (C257), sondern parallel auch die Modellpflege des S Klasse Cabriolets sowie die vierte Generation der A-Klasse (W 177). Während die Verkaufsfreigaben für den CLS und das S Cabrio bereits erfolgt sind, wird die A Klasse ab 5. März 2018 bestellbar sein.

Markteinführungstage im Mai und Juli 2018
Der zweite Markteinführungs-Tag 2018 wird – nach dem 5. Mai 2018 – bereits am 07. Juli 2018 erfolgen – dann mit der Modellpflege der C Klasse (Verkaufsfreigabe frühestens ab März 2018), sowie der G-Klasse (W463) als G 500 (Bestellfreigabe bereits erfolgt), sowie der Modellpflege des C Klasse Coupés und Cabriolets (Markteinführung Juli 2017, Verkaufsfreigabe ca. im April 2018).

Neues Sondermodell für die Kompaktfahrzeuge erwartet
Zusätzlich zum Markteinführungstag am 07. Juli 2018 erwarten wir hier parallel ein neues Sondermodell für die B-Klasse/CLA sowie GLA, welches ab April 2018 bestellbar sein wird und vermutlich als „Night-Edition“ vertrieben wird. Mehr Details dazu haben wir wohl spätestens am Genfer Automobilsalon 2018 im Frühjahr.

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag CLS Coupé, A-Klasse sowie S Cabrio feiern am 05. Mai 2018 gemeinsam Markteinführung erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Die neue Kompaktwagengeneration: die glorreichen Acht

$
0
0

Zahlreiche Medien spekulieren aktuell über die neue Kompaktwagengeneration von Mercedes-Benz, welche mit der neuen A-Klasse der Baureihe 177 gestartet wurde. Von Verantwortlichen von Mercedes-Benz hieß es offiziell bislang nur, das die Modelle auf acht Varianten ausgebaut werden.  Hier kommt jedoch weder ein Cabriolet, noch eine Langversion der B-Klasse oder des GLB-Modells. 

Die glorreichen Acht: die zukünftigen Kompakten von Mercedes-Benz
Für die neue Kompaktwagen-Generation auf MFA-Plattform von Mercedes-Benz ist nicht nur mit der Sichtung eines ersten Erlkönigs des GLB-Modells (ab 2019, vermutlich als X247) ein weiteres Modell – nach der bereits vorgestellten neuen A-Klasse – gesetzt. Die Namensgebung des kleinen SUV-Modells ist für uns jedoch noch nicht so ganz sicher.

Die Nachfolger von CLA mit CLA Shooting Brake sind hingegen bereits fix, wie auch das nächste GLA– sowie B-Klasse Modell (H247 / W247).

Langversion der A-Klasse Limousine speziell für China
Das man für die neue A-Klasse der Baureihe 177 hingegen eine A-Klasse Limousine anbieten wird, ist wohl schon alleine durch die zahlreichen Erlkönige (Typ V177)  in Sindelfingen sicher. Speziell für China wird man dazu aber auch noch eine  Langversion der Limousine anbieten (deshalb wohl auch als Z177) – und genau diese Variante ist für uns vermutlich auch das fehlende achte Modell in der Aufzählung.

Also eine klare Fehlanzeige für Cabriolet-Fans im Kompaktwagensegment – eine offene Variante hat Chefdesigner Gorden Wagener zuletzt im Interview aber auch schon verneint.

Unsere Übersicht der acht Modelle, die wir für die neue Kompaktwagengeneration erwarten (inkl. Baureihe):

  • A-Klasse W177
  • A-Klasse Limousine V177
  • A-Klasse Limousine Langversion Z177
  • B-Klasse W247
  • CLA Coupé C118 (vermutlich ab 2019)
  • CLA Shooting Brake X118
  • GLA H247 (vermutlich ab Frühjahr 2020)
  • GLB X247

GLB als kleiner „Mini-G“ SUV
Die Limousine der neuen A-Klasse sollte hierbei  ca. ab Mitte 2018 im neuen Werk Aguascalientes in Mexiko vom Band laufen. Die Langversion der Limousine – als Baureihe Z177 – wird vermutlich ausschließlich den chinesischen Markt anpeilen und könnte dazu marktnah ab ca. November 2018 im Werk in Beijing produziert werden.

Das von uns erst im Jahr 2019 erwartende GLB-Modell könnte dann ab 2019 ebenso in Mexiko produziert werden. Die normale A-Klasse (W177) wird vermutlich in Rastatt sowie in Kecskemet vom Band laufen, wie auch eine Auftragsproduktion bei Valmet erneut denkbar ist.

Die neue B-Klasse (W247) erwarten wir dann ausschließlich aus Rastatt.  Eine genaue Information, welches Modell am Ende jedoch wo überall produziert wird, fehlt uns aktuell noch.

Offizielle Bestätigungen gibt es bislang nicht – vor einer Vorstellung der Fahrzeuge ist das aber auch nicht zu erwarten.

Bilder: Jens Walko / walko-art.com

Der Beitrag Die neue Kompaktwagengeneration: die glorreichen Acht erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Die Yellow Night Edition für das CLA Coupé

$
0
0

Speziell für den CLA 45 4MATIC ist seit 09. Januar 2017 die limitierte Yellow Night Edition bestellbar, die aufeinander abgestimmte Elemente im Exterieur und Interieur beinhaltet. Für ein markantes sportliches Exterieur sorgt dabei u.a. das AMG Aerodynamik-Paket, sowie das AMG Night Paket sowie expressive Folierungen in Gelb und AMG Sportstreifen in Graphitgrau matt.

Folierungen in Gelb
Akzentuierende Folierungen in Gelb und AMG Sportstreifen in Graphitgrau matt (foliert) auf den verfügbaren Lacken nachtschwarz und kosmosschwarz (optional), das AMG Aerodynamik-Paket, das AMG Night-Paket und die sportlichen 19″ AMG Leichtmetallräder im Kreuzspeichen-Design schwarz matt lackiert und Felgenhorn gelb lackiert machen das Exterieur des CLA Coupés zu einem expressiven Highlight der Yellow Night Edition. Optisch durchaus ein Leckerbissen.

Interieur mit Farben des Exterieurs
Im Interieur werden die Farben des Exterieurs durch das Gelb der Kontrastziernähte der AMG Performance Sitze mit Polsterung Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz, des AMG Performance Lenkrades in Mikrofaser DINAMICA schwarz und mit “AMG Edition” Plakette sowie entlang der Instrumententafel, Bordkanten (nur für das CLA Coupé und den CLA Shooting Brake verfügbar) und Armauflagen aufgegriffen. Das AMG Zierelement Mikrofaser DINAMICA schwarz, die AMG Einstiegsleisten in Anthrazitgrau metallic mit “AMG” Schriftzug in Gelb beleuchtet, die AMG Fußmatten mit “AMG” Schriftzug und Paspel in Gelb sowie die Düsenringe in Gelb runden das ausdrucksstarke Gesamtbild ab.

 

  • 19″ AMG Leichtmetallräder im Kreuzspeichen-Design schwarz matt lackiert und Felgenhorn gelb lackiert (RVK)
  • verfügbare Lacke: nachtschwarz, oder optional kosmusschwarz
  • AMG Sportstreifen in Graphitgrau matt (foliert) über Motorhaube, Dach und Heckdeckel (nur beim CLA Coupé erhältlich) sowie oberhalb der Seitenschwellerverkleidung
  • akzentuierende gelbe Folierungen auf Außenspiegel, Diffusor und dem Einleger der Seitenschwellerverkleidungen
  • AMG Kühlergrill mit Doppellamelle in Schwarz hochglänzend
  • AMG Night Paket (P60)
  • AMG Aerodynamik-Paket (B26)
  • AMG Performance Sitze (555) mit Polsterung Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz mit Kontrastziernähten und Akzentstreifen in den Seitenwangen in Gelb (691)
    • inklusive Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion (275) sowie Beifahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion (242)
  • Sicherheitsgurte in Schwarz
  • AMG Performance Lenkrad in Mikrofaser DINAMICA schwarz im 3-Speichen-Design, unten abgeflacht, gelber 12 Uhr-Markierung in Leder Nappa, Lenkradblende in Silberchrom mit „AMG Edition” Plakette, gelben Kontrastziernähten und silberfarbene Aluminium-Schaltpaddles (L6G)
  • AMG Zierelement Mikrofaser DINAMICA schwarz (H92)
  • Licht- und Sicht-Paket (U62)
  • Ambientebeleuchtung in 12 Farben (877)
  • AMG Einstiegsleisten in Anthrazitgrau metallic mit “AMG” Schriftzug in Gelb, beleuchtet
  • Düsenringe der Luftaustrittsdüsen in Gelb
  • AMG Fußmatten mit “AMG” Schriftzug und Paspel in Gelb
  • Instrumententafel in Ledernachbildung ARTICO sowie Armauflagen und die Bordkanten (nur beim CLA Coupé und CLA Shooting Brake erhältlich) mit gelben Kontrastziernähten

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag Die Yellow Night Edition für das CLA Coupé erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.


Rückruf wegen Brandgefahr bei diversen Modellen

$
0
0

Mercedes-Benz wird eine Rückrufaktion wegen möglicher Brandgefahr an diversen Modellen starten. Betroffen sind Fahrzeuge der A-, B-, C- und E-Klasse sowie dem CLA, GLA und GLC aus den Baujahren 2014 bis 2017. Grund für den Rückruf ist das bei mehrfachen Startversuchen des Motors, der Startstrom-Begrenzer überhitzen und in Brand geraten kann.

Weltweit sind bislang nur einige wenige Fälle bekannt in denen es zum Schmelzen von Plastikverkleidungen, Rauchentwicklung und Feuer gekommen ist. 

Die Stuttgarter sind erstmalig im Juni 2016 durch die Werkstätten auf das Problem aufmerksam geworden und nach internen Analysen hat Daimler nun entschieden, vorsorglich die betroffenen Modelle zur Nachrüstung einer zusätzlichen elektrischen Sicherung zurückzurufen. Wann genau die Rückrufaktion in Deutschland beginnt, ist noch nicht bekannt. Halter der betroffenen Fahrzeuge werden schriftlich informiert.
Bild: Daimler AG

Der Beitrag Rückruf wegen Brandgefahr bei diversen Modellen erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Von 0 auf 100: Wie ein Besuch im Autohaus die Leidenschaft für das CLA Coupe entfacht

$
0
0

Autos das sind für viele Leidenschaft und Liebe. Gerade Fahrzeuge von Mercedes-Benz sind ein Inbegriff für Luxus und Statussymbol zugleich. Wir haben einen Mercedes-Fan der besonderen Art kennengelernt, dem eines Tages bei einem Besuch im Mercedes-Autohaus die Leidenschaft für das CLA Coupé gepackt hat. Wie es dazu kam – und warum es sogar einen Song darüber gibt, schreibt Marco Detzner in der folgenden Story:

Hallo, mein Name ist Marco, ich bin 26 Jahre alt, seit mittlerweile 7 Jahren Rapper/MC und trage den Künstlernamen “Datz”.
 Warum schreibe ich das hier? Ich möchte gern einmal schildern was es mit meiner Liebe zu Mercedes-Benz und dem Stern auf sich hat. Ich erinnere mich als wäre es gestern gewesen: 2013, die “Junge Sterne”-Aktion von Mercedes-Benz als Aushängeschild und ich als frischer “Auszubildender zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit” unter anderem auch für die Mercedes-Benz Niederlassung, in Leipzig/Taucha.

Bis dato stand ich noch nicht ein einziges Mal in irgendeinem Autohaus. Ich zeigte weder große Begeisterung noch Interesse an Autos, obwohl mein Großvater über 36 Jahre lang Kfz-Meister war. Wahrscheinlich weil ich meinen Großvater eher als Mensch und Held, der er für mich war, bewunderte, denn als Kfz-Meister. Auch wenn ich als Kind oft auf seinem Werkstatthof in den Autos saß, die er mit all seiner Leidenschaft und Liebe, all seinem Wissen, Können und seiner Kompetenz, wieder liebevoll reparierte, so sprang nie seine Begeisterung für Autos auf mich über.

Erster Kontakt mit dem CLA Coupe
Da stand ich nun inmitten all dieser Sternewagen und schon in der ersten Dienststunde packte mich das Verlangen endlich einmal in solch ein Auto einzusteigen, um zu erleben wie es ist, in einem brandneuen Mercedes zu sitzen. 
Jeder von uns hat Erwachsene oder Autoliebhaber schon einmal sagen hören “Dieser Geruch eines Neuwagens ist einzigartig”, was soll ich sagen…die haben echt Recht.
Ich erinnere mich noch genau: Neben meinem Arbeitsbereich standen eine E-Klasse der letzten Generation und einer der neuen junge Sterne, ein CLA 200 Coupe mit AMG-Line und Night-Paket, in einem extrem dunklen Lila.

Ich setze mich zuerst in die E-Klasse – mich hat der “Buisness/Limousinen”-Stil gecatched, wohingegen der CLA sehr viel bissiger und sportlicher aussah und mit seiner Coupé-Form und seiner bullig ausgeprägten Motorhaube mich auch irgendwie an einen Ford Mustang erinnert.

In der E-Klasse war es schon ein extrem beflügelndes Gefühl und in mir setzte sich ein Gedanke fest “Irgendwann möchte ich auch einen Mercedes fahren”. Nachdem ich vermutlich 30 Minuten in der E-Klasse saß und aussteigen musste um mit meinem Kollegen auf eine Kontrollrunde im Autohaus zu gehen, war für mich klar, dass ich am Ende dieser Nachtschicht mindestens einmal in jedem Modell gesessen haben wollte. Als mein Kollege und ich zurück von der Kontrollrunde waren, setzte ich mich direkt in den CLA 200. Ich weiß noch, dass mein Großpapa einmal zu mir sagte: “Das richtige Auto ist wie deine Traumfrau: Du kommst einmal damit in Berührung und weißt, du willst nie wieder etwas anderes”…und du errätst es sicherlich: Mein Großvater hatte Recht.

Es war ein Gefühl als würden mich die Sitze umarmen und förmlich in sich hineinziehen, als würde sich der Sitz meinem Körper, meinen Wünschen automatisch anpassen. Ein Thron, eigens für mich angepasst und gebaut, gemacht für die Straße mit Power, Eleganz und Hochleistungsperformance. 
Als ich das erste Mal dieses Lederlenkrad berührte, mit der dezenten aber dennoch markanten und sportlichen roten Naht, der AMG-Linie, war es als sagte dieses Lenkrad zur mir “Bring mich auf die Straße und jeder wird dich beneiden. Ich bin deine Erfüllung, ich bin Stärke, das Non-Plus-Ultra, ich bin du”.

Das Cockpit von diesem CLA fühlte sich an als säße man im Herzen eines gutartigen Monsters, welches man lenken und steuern kann und das nur auf meine Befehle hört.
Der Blick aus der Frontscheibe auf diese bullige Motorhaube, die unter sich die gebündelte Kraft von 156 PS vereint, war wie schützende Rüstung: Massiv, undurchdringlich, majestätisch und imposant.

Das erste Mal in so einem Auto zu sitzen, trotz der verhältnismäßig “geringen” PS-Zahl, war als würde man die Kontrolle über ein Biest haben, das entfesselt kein Halten kennt. Wenn man dann den Schlüssel dreht und das Biest seinen ersten Laut ausstößt, ein Laut der alles erbeben und erzittern lässt, dann … dann bekomme ich Gänsehaut.

Für mich hatte diese erste Begegnung mit meinem Traumauto zwei Gesichter offenbart: von außen elegant und edel, aber lässt man diese Eleganz auf die Straße ist sie nur oberflächlich, nur das eine Gesicht … denn das zweite Gesicht zeigt, dieses Auto ist wild und lässt sich nur von einem zähmen: von mir.

Mein Großvater hatte also Recht behalten, wie mit allem, was er seinem Enkel jemals mit auf den Weg gegeben hat. Dieses Auto ist für mich wie meine Traumfrau: elegant, wild und lässt sich nur auf mich ein. Ich kam einmal damit in Berührung und wusste ich will nie wieder etwas anderes…Danke Opa!

Ich könnte noch so viele dieser kleinen Aspekte aufzählen, der wichtigste Aspekt allerdings für mich ist, war und bleibt dieses einzigartige Gefühl. Das Gefühl von Macht, Faszination, Luxus, Liebe auf den ersten Blick, Perfektion, ein Teil von “Das Beste oder Nichts” zu besitzen, einen Stern zu fahren, ein Gefühl von blanker Kraft und Eleganz gebündelt auf 4,6 Meter.

Natürlich ist es sehr viel prägender wenn man das erste Mal in einem Autohaus ist und noch dazu das erste Mal bei Mercedes-Benz, der Premium-Marke Nummer 1, denn in einem Autohaus schwenkt immer der Gedanke eines Autokaufes mit.

Nichts desto trotz hat mich Mercedes-Benz mit all diesen ersten Eindrücken, den Kleinigkeiten und der Atmosphäre, dem Flair und mit diesem CLA in seinen Bann gezogen, verzaubert und verflucht zur gleichen Zeit, denn für mich steht fest ich will nur “Das Beste oder Nichts”, ein Leben lang.

Der CLA – mein Traumwagen
Wenn ich mir eines Tages den Traum, einen CLA 45 in “Zirrusweiß” mein Eigen nennen zu können, erfüllen kann, sehe ich dieses Auto nicht primär als Statussymbol an, sondern vielmehr als “Zertifikat” dafür, den richtigen Weg gewählt zu haben.

Es wäre der erste Schritt hin zu dem Ziel welches ich für meine Mama, Großmama und für mein Team anstrebe, mit meinem Talent, meiner Kunst und unserer Musik ihnen allen ein besseres Leben zu ermöglichen und zu Ehren meines Großvaters, der sein letztes Ziel nicht erreichen konnte – dafür aber sein Enkel, in seinem Namen.

Bis hier hin zu kommen war nicht leicht und es wird nicht leichter, aber es haben sich Stück für Stück Dinge ergeben die mich auf meinem Weg weiter bestärken. Und jetzt solltest du dir meinen Song “Das Beste oder Nichts” anhören in dem ich all meine Leidenschaft für die Marke mit dem Stern zusammengefasst habe.

Epilog
Ich habe Menschen getroffen die, weil sie in mir etwas sahen, an mich glaubten und an dieser Stelle möchte ich dem Ersten, der anfing an mich zu glauben, mich zu untersützen, Zeit und Nerven in meinen Aufbau als Künstler investierte, vom Grunde meines Herzens danken: Daniel Oppl. Ohne diesen Menschen und persönlichen Helden, wäre ich nicht der, der ich jetzt bin und stünde nicht da, wo ich jetzt stehe.
 Im Laufe der Zeit haben sich einige dazu gesellt, mein innigster Dank geht an Patrick Schrimer, Philipp Svetashkov und Johannes Boehlig. Da es aber auch Mut und Einsatz braucht von Menschen die Lust an neuen Ideen haben und Mut dazu, sich hinter einen Künstler zu stellen, weil Ihnen gefällt was der Künstler macht und weil sie an das Talent glauben, auch wenn der Künstler noch fast nichts vorzuweisen hat, geht an dieser Stelle mein herzlichsten jeden dem unser Song “Das Beste oder Nichts” gefallen hat und jeden der dabei half, dass uns, “Datz-Rap”, hier eine Plattform geboten wurde.
 Und zu guter Letzt bedanken mein Team und ich uns bei dir! Dafür das du den Beitrag gelesen und den Song angehört hast. Schon alleine das hilft uns sehr weiter und wenn wir dich überzeugen konnten, freuen wir uns natürlich umso mehr wenn du Fan von “Datz-Rap” geworden bist.

Den Song “Das Beste oder Nichts 1.0” kannst du auf meiner Soundcloud Seite hören, auf der du ebenfalls das Snippet zu meiner, am 05.05.17 erscheinenden, EP “Für Mama und mein Team” hören kannst!
Alle weiteren Informationen über kommende Releases und Projekte findest du immer auf meiner Webseite und bei Facebook und Youtube. Alles im Netz unter:

– Webside: http://www.datzrap.com/

– Facebook: https://www.facebook.com/Artist.Datz/

– Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8G8oDKAHvsN4tWQzpZrRvQ

– Soundcloud:  https://soundcloudcom/datzrap

“Das Beste oder Nichts” bei Itunes: http://itunes.apple.com/album/id1224318578?ls=1&app=itunes

Text: Marco Detzner / Bilder: Marco Detzner + Daimler AG

Der Beitrag Von 0 auf 100: Wie ein Besuch im Autohaus die Leidenschaft für das CLA Coupe entfacht erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

KBA fordert Rückruf von 134.000 Fahrzeugen wegen Kältemittel

$
0
0

Nach aktuellen Informationen hat das Kraftfahrt-Bundesamt Mercedes-Benz dazu aufgefordert, rund 134.000 Fahrzeuge der Modelle A-, B-, CLA, S-Klasse sowie SL Roadster aus der Produktion aus dem ersten Halbjahr 2013 aufgrund Austausch des Kältemittels zurückzurufen. Konkret geht es um den Austausch des alten Kältemittels R134a, welches durch R1234yf ersetzt werden muss.

Kältemittel R134a
Nach Informationen der “Frankfurter Rundschau” müssen so Fahrzeuge, die im ersten Halbjahr 2013 von Mercedes-Benz mit dem Kältemittel R134a ausgeliefert worden sind, zurück in die Werkstätten gerufen werden. Aus Umweltschutzgründen ist das alte Mittel für Neuwagen verboten, wodurch das bislang verwendete Kältemittel durch R1234yf ersetzt werden muss.

Betroffen sind im Detail die Modelle A-Klasse, B-Klasse, CLA, S-Klasse sowie der Roadster SL. Der Konzern hatte sich länger gegen die Verwendung des neuen Mittels gewehrt, da dieses bei eigenen Test Probleme mit giftigen Dämpfen und Brandgefahr gegeben hatte. Entsprechende Kunden werden beim Start des Rückrufes entsprechend angeschrieben.

Entwicklung von Klimaanlagen mit CO2
Daimler arbeitet in der Entwicklung aktuell bereits an Klimaanlagen mit CO2 als Kältemittel, um diese großflächig in allen Modellreihen einzusetzen. Anfang 2017 hatte der Konzern zuletzt angekündigt, das Mittel R1234yf zu verwenden.

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag KBA fordert Rückruf von 134.000 Fahrzeugen wegen Kältemittel erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Neue Mercedes-Benz Leichtmetallräder für den Sommer 2017

$
0
0

Zum Sommer 2017 starten über 20 neue Leichtmetallräder für alle Fahrzeugklassen. Die Räder in großen Formaten werten dabei durch einen edlen und sportlich-eleganten Akzent jedes Modell auf. Alle Räder sind hinsichtlich Belastung und Abmessungen präzise auf das Fahrzeug abgestimmt.

Hier die neuen Mercedes-Benz Leichtmetallräder 2017 in der Übersicht:
A-/B-Klasse/CLA

  • 5-Doppelspeichen-Rad, 45,7 cm (18 Zoll), Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht, Radgröße: 7,5 J x 18 ET 52
  • 5-Speichen-Rad, 45,7 cm (18 Zoll), Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht, Radgröße: 7,5 J x 18 ET 52

GLA

  • 5-Doppelspeichen-Rad, 45,7 cm (18 Zoll) Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht Radgröße: 7 J x 18 ET 46

C-Klasse

  • 5-Speichen-Rad, 45,7 cm (18 Zoll) Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht Radgröße: 7,5 J x 18 ET 44 und alternativ 8,5 J x 18 ET ET 56 für die Hinterachse

GLC

  • 5-Speichen-Rad, 45,7 cm (18 Zoll) Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht Radgröße: 8 J x 18 ET 38

GLC und E-Klasse All-Terrain

  • 12-Speichen-Rad, 48,3 cm (19 Zoll) Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht Radgröße: 8 J x 19 ET 38
  • 5-Doppelspeichen-Rad, 48,3 cm (19 Zoll) Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht Radgröße: 8 J x 19 ET 38

E-Klasse

  • 5-Speichen-Rad, 45,7 cm (18 Zoll) Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht Radgröße: 8 J x 18 ET 43 und alternativ 9 J x 18 ET 53 für die Hinterachse
  • 6-Speichen-Rad, 48,3 cm (19 Zoll) Oberfläche: Tremolit-Metallic, glanzgedreht Radgröße: 8 J x 19 ET 43 und alternativ 9 J x 19 ET 53 für die Hinterachse
  • 5-Doppelspeichen-Rad, 48,3 cm (19 Zoll) Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht Radgröße: 8 J x 19 ET 43 und alternativ 9 J x 19 ET 53 für die Hinterachse
  • 5-Doppelspeichen-Rad, 48,3 cm (19 Zoll) Oberfläche: Vanadiumsilber Radgröße: 8 J x 19 ET 43 und alternativ 9 J x 19 ET 53 für die Hinterachse
  • 5-Doppelspeichen-Rad, 50,8 cm (20 Zoll) Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht Radgröße: 8 J x 20 ET 43 und alternativ 9 J x 20 ET 53 für die Hinterachse
  • 5-Doppelspeichen-Rad, 50,8 cm (20 Zoll) Oberfläche: Tremolit-Metallic, glanzgedreht Radgröße: 8 J x 20 ET 43 und alternativ 9 J x 20 ET 53 für die Hinterachse

Mit dem Zubehör-Konfigurator auf http://www.mercedes-benz.de/ lassen sich für nahezu jeden Mercedes-Benz die passenden Räder und die richtige Reifengröße finden. Darüber hinaus kann bei der Fahrzeugkonfiguration gleich das entsprechende Sommer- oder Winterkomplettrad mitbestellt und bei Saisonwechsel bei einem Mercedes-Benz Partner freier Wahl in Deutschland angefordert werden.

Mercedes-Benz Leichtmetallräder lassen das Fahrzeug nicht nur besser aussehen, sie bieten auch höchste Sicherheit. Bis die Leichtmetallräder sichere Begleiter auf allen Touren sein dürfen, durchlaufen sie ein umfangreiches Entwicklungs- und Prüfprogramm. Jedes Raddesign muss dabei vielfältige Härtetests nach strengen Mercedes-Benz Richtlinien bestehen, die alle über den gesetzlichen Anforderungen liegen. Dazu gehören spezielle Prüfverfahren, die reale Herausforderungen im Straßenverkehr simulieren, sowie Untersuchungen der Werkstoffe in modernsten Röntgenanlagen. Glanzgedrehte Räder werden zusätzlichen Tests wie hoch korrosivem Salzsprühnebel oder einem 28-tägigen Klimawechselprogramm ausgesetzt. Erst nachdem alle Prüfungen bestanden sind, bekommen die Räder einen Platz im Sortiment der Original Mercedes-Benz Leichtmetallräder.

Quelle: Daimler AG

Der Beitrag Neue Mercedes-Benz Leichtmetallräder für den Sommer 2017 erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Rückruf von A, B- sowie CLA wegen möglichen Problemen der Unterdruckleitung

$
0
0

Mercedes-Benz ruft aktuell Fahrzeuge der Fahrzeugtypen A-Klasse (W176), B-Klasse (W246) sowie CLA (BR 117) zurück in die Werkstätten. Bei Fahrzeugen mit M270 Benzin- oder OM651 Dieselmotor kann es aus dem Produktionszeitraum April 2011 bis April 2013 zu Problemen am zugelieferten Anschlussstutzen der Unterdruckleitung kommen, welcher brechen könnte.

Im schlimmsten Falle würde der Bremskraftverstärker nicht mehr mit Unterdruck versorgt, wodurch die Bremskraftverstärkung sich sukzessive reduzieren könnte. Der Fahrer würde hier bereits nach wenigen Bremsvorgängen das Bremspedal nur noch mit erhöhten Kraftaufwand betätigen können. Der Hersteller ruft deshalb die betroffenen Modelle in die Werkstätten, um die Unterdruckleitung des Bremskraftverstärkers auszutauschen.

Nach Angaben von Mercedes-Benz dauert der Werkstattaufenthalt rund 60 Minuten und ist für betroffene Kunden kostenlos. Betroffene Kunden werden von Mercedes-Benz direkt – schriftlich per Post – kontaktiert.

Bild: Daimler AG

Der Beitrag Rückruf von A, B- sowie CLA wegen möglichen Problemen der Unterdruckleitung erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Pilotprojekt: mit car2go einfach mal Mercedes-AMG fahren

$
0
0

Aufgrund eines Pilotprojektes von car2go stehen an den Standorten München und Hamburg ab November 2017  jeweils 5 Fahrzeuge des Typs Mercedes-AMG CLA 45 4MATIC zur freien Miete zur Verfügung. Der Preis pro Minute liegt dann bei 79 Cent, die Anmietung ist ab eines Fahreralters von 40 Jahren möglich.

car2go – Proud to share AMG
Mit einem Pilotprojekt und insgesamt 10 Fahrzeuge – verteilt zu gleichen Teilen an den car2go-Standorten in Hamburg sowie in München – startet car2go ab November 2017 die Vermietung von Performance-Fahrzeuge der Kompaktwagenklasse. Die bereitgestellten CLA-Fahrzeuge verfügen dabei über die gewohnte car2go-Ausstattung und kann so direkt per Handyapp angemietet werden.

Im Gegensatz zu den bisherigen smart- und Mercedes-Fahrzeugen sind die Mercedes-AMG Modelle mit stattlichen 381 PS ausgestattet – der Mietpreis liegt dafür auch bei 79 Cent pro Minute. Für 239 Euro ist das Fahrzeug pro Tag anmietbar.

car2go – Marktführer im flexiblen Carsharing
Das Angebot von car2go wächst auch weiterhin. 2016 konnte der Marktführer im flexiblen Carsharing die Zahlen seiner Kunden bereits um 43 Prozent – auf 2,2 Millionen – steigern. Alle 1,4 Sekunden wurde 2016 irgendwo auf der Welt ein car2go angemeidet, wobei Berlin mit 175.000 Kunden die größte car2go-Stadt darstellt. 2016 wurden rund 14.000 car2go-Fahrzeuge mehr als 22 Millionen Mal angemietet – was einen Wachstum von 21 Prozent zum Vergleich von 2015 darstellt. Den größten Zuwachs gab es in den car2go-Städten Madrid, Berlin, Vancouver sowie Hamburg. Rein elektrische Flotten mit insgesamt 1.300 Fahrzeugen gibt es an drei Standorten: Stuttgart, Amsterdam und Madrid.

Firmensitz des Carsharing-Anbieters ist Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart. Das operative Geschäft wird innerhalb Europas von der car2go Europe GmbH gestaltet, einem Joint Venture-Unternehmen zwischen Daimler und Europas führendem Autovermieter Europcar.

Bilder: MBpassion.de / Philipp Deppe

Der Beitrag Pilotprojekt: mit car2go einfach mal Mercedes-AMG fahren erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Verkaufsfreigabe Änderungsjahr 17/2 für Kompaktmodelle mit OM 607 Motorisierung

$
0
0

Mercedes-Benz hat gestern die Verkaufsfreigabe für das Änderungsjahr 17/2 (MY 808+058) für die Kompakt-Modelle gestartet, welche mit einer OM 607 Motorisierung ausgestattet sind. Im Detail betrifft das die Modele des CLA 180 d Coupé bzw. Shooting Brakes, GLA 180 d SUV sowie des A und B als 160 d / 180 d. Für die anderen Motorisierungen erfolgte die Verkaufsfreigabe bereits am 23.10.2017.

Wie bereits berichtet, erfolgen erwartungsgemäß für das Änderungsjahr 17/2 für die Kompaktwagenmodelle wenig Änderungen, zumal die A-Klasse von der Baureihe W 176 voraussichtlich wohl schon ca. im April 2018 im Werk Rastatt eingestellt wird.

Bei den Lackierungen für den CLA sowie GLA der Baureihe 117 und 156 entfällt der Farbton zirrusweiß (Code 650U), welcher von polarweiß (Code 149U) ersetzt wird. Für die Baureihen entfällt nun beim Sondermodell PEAK Edition nun auch – bei weißer Lackierung – die Folierung in matt Weiß. Genaue Details dazu hatten wir bereits hier aufgelistet.

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag Verkaufsfreigabe Änderungsjahr 17/2 für Kompaktmodelle mit OM 607 Motorisierung erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.


Kompaktmodelle der PEAK Edition bis Ende Januar 2018 erhältlich

$
0
0

Die Sondermodelle der Mercedes-Benz PEAK Edition für die Kompakten der B-Klasse, CLA – mit Shooting Brake – sowie GLA sind nun bis 31. Januar 2018 bestellbar. Für die A-Klasse der Baureihe 176 endet die Bestellbarkeit jedoch- aufgrund dessen Modellumstellung – bereits Ende Dezember 2018.

PEAK Edition

PEAK Edition
Das Sondermodell der PEAK Edition baut auf der AMG Line des jeweiligen Kompakt-Fahrzeuges auf und ist u.a. mit LED Scheinwerfer, 18″ / bzw. beim GLA mit 19 ” AMG Leichtmetallrädern sowie Licht & Sicht Paket und Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer ausgestattet. Der GLA enthält zusätzlich u.a. noch das Offroad-Komfortfahrwerk.

Preisvorteil bis maximal 2.320,50 Euro
Das Sondermodell kann für alle Motorisierungen und Baumuster (mit Einschränkung der A-Klasse nur noch bis Dezember 2017) bestellt werden, ausgenommen als AMG-Variante sowie als BlueEFFICIENCY Edition oder als Motorisierung des A 160 / A160 d und B 160 und B 160 d. Der Preisvorteil variiert je nach Modell und beträgt so maximal 2.320,50 Euro gegenüber der normalen Preisliste.

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag Kompaktmodelle der PEAK Edition bis Ende Januar 2018 erhältlich erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

#NAIAS18: Offizieller Teaser zum CLS 53 4MATIC+ veröffentlicht

$
0
0

Nun hat auch Mercedes-AMG einen ersten offiziellen Teaser zum kommenden CLS 53 4MATIC+ veröffentlicht. Im Video selbst zeigt man erste Details zum Fahrzeug, u.a. die Endrohre sowie den von uns genannten Twinblade-Grill. Fix ist somit nicht nur die Beschreibung und die Optik des Fahrzeuges, sondern auch dessen 4MATIC+ Antrieb.

CLS 53 4MATIC+ als Spitzenmodell der Baureihe
Beim Verbrauch gibt man für das Spitzenmodell für die Baureihe C 257 einen kombinierten Verbrauch von 8.4 Litern auf 100 km an, die CO2 Emissionen mit 200 Gramm pro Kilometer. Weitere offizielle Details muss man hingegen abwarten – die Weltpremiere erfolgt hier erst in der kommenden Woche auf der NAIAS 2018 in Detroit / Michigan (USA).

Vermutlich mit 435 PS Systemleistung
Nach unseren Informationen besitzt das 6-Zylinder AMG-Modell über eine Systemleistung von 435 PS – inkl. 22 PS aus dessen Hybrid E-Motors. Zum Einsatz kommt hier der neue M 256 Reihen-6-Zylinder mit 48 Volt ISG (Integrierten Starter Generator), welcher zwischen Motor und Getriebe – also ohne Riemen – platziert ist. Der Zusatzverdichter sorgt hier für entsprechenden zusätzlichen Antrieb. Optisch wird sich das “Sportmodell” jedoch von anderen Baureihen mit 8 Zylinder Motorisierung unterscheiden, d.h. keine Powerdomes auf der Motorhaube, stattdessen einen Twin Blade Grill.

Die 53er Motorisierung wird voraussichtlich auch für das E Coupé sowie für das Cabriolet folgen – hier müssen wir uns aber wohl noch bis 2019 gedulden.

Bilder: Daimler AG / Mercedes-AMG

Der Beitrag #NAIAS18: Offizieller Teaser zum CLS 53 4MATIC+ veröffentlicht erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Erlkönig: CLA Testträger bei Sindelfingen unterwegs

$
0
0

Die nächste CLA Generation folgt bei Mercedes-Benz voraussichtlich 2019, dessen Testträger bereits jetzt ihre Runden drehen. Die Seitenlinie des Fahrzeuges ähnelt dabei der A-Klasse, wobei die Dachlinie ein wenig runter – und der Überhang am Heck ein wenig länger ausfallen wird. Optisch kommt der CLA jedoch – gegenüber der neuen A Klasse – mit modifizierter Front- und Heckschürze.

Die nächste CLA Variante soll dabei mit größeren Kofferraum und mehr Platz im Fond angeboten werden. Das Fahrzeug, welches auf der MFA2 Plattform produziert wird, hat dabei weniger Gewicht, als sein Vorgänger.  Die Markteinführung erwarten wir ca. im April 2019 – später (Juli 2019) dann auch als Shooting Brake Variante.

Weitere Impressionen im Video:

Video/Bilder: Jens Walko / walko-art.com

Der Beitrag Erlkönig: CLA Testträger bei Sindelfingen unterwegs erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

CLS Coupé, A-Klasse sowie S Cabrio feiern am 05. Mai 2018 gemeinsam Markteinführung

$
0
0

Als erster großer Markteinführungs-Tag 2018 wird Mercedes-Benz am 05. Mai 2018 gleich drei Modelle beim Händler erstmals offiziell präsentieren. Im Mai zeigt man hier nicht nur das neue CLS Coupé (C257), sondern parallel auch die Modellpflege des S Klasse Cabriolets sowie die vierte Generation der A-Klasse (W 177). Während die Verkaufsfreigaben für den CLS und das S Cabrio bereits erfolgt sind, wird die A Klasse ab 5. März 2018 bestellbar sein.

Markteinführungstage im Mai und Juli 2018
Der zweite Markteinführungs-Tag 2018 wird – nach dem 5. Mai 2018 – bereits am 07. Juli 2018 erfolgen – dann mit der Modellpflege der C Klasse (Verkaufsfreigabe frühestens ab März 2018), sowie der G-Klasse (W463) als G 500 (Bestellfreigabe bereits erfolgt), sowie der Modellpflege des C Klasse Coupés und Cabriolets (Markteinführung Juli 2017, Verkaufsfreigabe ca. im April 2018).

Neues Sondermodell für die Kompaktfahrzeuge erwartet
Zusätzlich zum Markteinführungstag am 07. Juli 2018 erwarten wir hier parallel ein neues Sondermodell für die B-Klasse/CLA sowie GLA, welches ab April 2018 bestellbar sein wird und vermutlich als “Night-Edition” vertrieben wird. Mehr Details dazu haben wir wohl spätestens am Genfer Automobilsalon 2018 im Frühjahr.

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag CLS Coupé, A-Klasse sowie S Cabrio feiern am 05. Mai 2018 gemeinsam Markteinführung erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Die glorreichen Acht – alle Infos zur nächsten Kompaktwagen-Generation von Mercedes-Benz

$
0
0

Zahlreiche Medien spekulieren aktuell über die neue Kompaktwagengeneration von Mercedes-Benz, welche mit der neuen A-Klasse der Baureihe 177 gestartet wurde. Von Verantwortlichen von Mercedes-Benz hieß es offiziell bislang nur, das die Modelle auf acht Varianten ausgebaut werden.  Hier kommt jedoch weder ein Cabriolet, noch eine Langversion der B-Klasse oder des GLB-Modells. 

Die glorreichen Acht: die zukünftigen Kompakten von Mercedes-Benz
Für die neue Kompaktwagen-Generation auf MFA-Plattform von Mercedes-Benz ist nicht nur mit der Sichtung eines ersten Erlkönigs des GLB-Modells (ab 2019, vermutlich als X247) ein weiteres Modell – nach der bereits vorgestellten neuen A-Klasse – gesetzt. Die Namensgebung des kleinen SUV-Modells ist für uns jedoch noch nicht so ganz sicher.

Die Nachfolger von CLA mit CLA Shooting Brake sind hingegen bereits fix, wie auch das nächste GLA– sowie B-Klasse Modell (W247).

Langversion der A-Klasse Limousine speziell für China
Das man für die neue A-Klasse der Baureihe 177 hingegen eine A-Klasse Limousine anbieten wird, ist wohl schon alleine durch die zahlreichen Erlkönige (Typ V177)  in Sindelfingen sicher. Speziell für China wird man dazu aber auch noch eine  Langversion der Limousine anbieten (deshalb wohl auch als Z177) – und genau diese Variante ist für uns vermutlich auch das fehlende achte Modell in der Aufzählung.

Also eine klare Fehlanzeige für Cabriolet-Fans im Kompaktwagensegment – eine offene Variante hat Chefdesigner Gorden Wagener zuletzt im Interview aber auch schon verneint.

Unsere Übersicht der acht Modelle, die wir für die neue Kompaktwagengeneration erwarten (inkl. Baureihe):

  • A-Klasse W177
  • A-Klasse Limousine V177
  • A-Klasse Limousine Langversion Z177
  • B-Klasse W247
  • CLA Coupé C118 (vermutlich ab 2019)
  • CLA Shooting Brake X118
  • GLA (vermutlich ab Frühjahr 2020)
  • GLB X247

GLB als kleiner “Mini-G” SUV
Die Limousine der neuen A-Klasse sollte hierbei  ca. ab Mitte 2018 im neuen Werk Aguascalientes in Mexiko vom Band laufen. Die Langversion der Limousine – als Baureihe Z177 – wird vermutlich ausschließlich den chinesischen Markt anpeilen und könnte dazu marktnah ab ca. November 2018 im Werk in Beijing produziert werden.

Das von uns erst im Jahr 2019 erwartende GLB-Modell könnte dann ab 2019 ebenso in Mexiko produziert werden. Die normale A-Klasse (W177) wird vermutlich in Rastatt sowie in Kecskemet vom Band laufen, wie auch eine Auftragsproduktion bei Valmet erneut denkbar ist.

Die neue B-Klasse (W247) erwarten wir dann ausschließlich aus Rastatt.  Eine genaue Information, welches Modell am Ende jedoch wo überall produziert wird, fehlt uns aktuell noch.

Offizielle Bestätigungen gibt es bislang nicht – vor einer Vorstellung der Fahrzeuge ist das aber auch nicht zu erwarten.

Bilder: Jens Walko / walko-art.com

Der Beitrag Die glorreichen Acht – alle Infos zur nächsten Kompaktwagen-Generation von Mercedes-Benz erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Viewing all 268 articles
Browse latest View live