Quantcast
Channel: Mercedes-Benz CLA: News, Erlkönige, Bilder & Videos | Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG & EQ | MBpassion
Viewing all 268 articles
Browse latest View live

Premiere in Genf: CLA Shooting Brake Night Edition

$
0
0

Mit der Night Edition stellt Mercedes-Benz eine exklusiv-elegante Sondermodell-Reihe für die Kompakten am   vor. Sie besticht durch die Kombination aus AMG Styling im Exterieur und Urban Line mit weißen Akzenten im grundsätzlich schwarzen Interieur. Die Premiere auf dem Genfer Salon feiert der CLA Shooting Brake 200 d Night Edition (mit DCT-Getriebe) (Verbrauch kombiniert 3,9 l/100 km, CO2-Emission kombiniert 101 g/km). Insgesamt wird es für vier Baureihen der Kompaktklasse (B-Klasse, GLA, CLA und CLA Shooting Brake) von Mercedes-Benz Night Edition Modelle – sowie die etwas hellere Version Night Edition Starlight – geben. Sie sind mit allen Motorisierungen kombinierbar. Auch Mercedes-AMG wird im Kompaktklasse-Segment Night Edition Modelle anbieten. Der Verkauf startet im April, die Markteinführung im Juni.

Der CLA Shooting Brake besitzt als Night Edition AMG Styling im Exterieur (mit besonderer Frontschürze im A‑Wing-Design, markanten Seitenschwellerverkleidungen sowie spezieller Heckschürze) mit 18 Zoll großen AMG Leichtmetallrädern im Vielspeichen-Design. In Verbindung mit dem optionalen Night-Paket erhält die Night Edition als erster Mercedes-Benz komplett in schwarz gehaltene AMG Leichtmetallräder. Weitere Merkmale sind LED High Performance-Scheinwerfer serienmäßig und eine Edition Plakette auf dem Kotflügel.

Der Innenraum wird bestimmt durch schwarz-weiße Kontraste. Zahlreiche Interieurteile besitzen weiße Akzente. Dazu gehören die weißen Kanten der Sicherheitsgurte und weiße Ziernähte an den Sitzen mit Polsterung in Ledernachbildung ARTICO schwarz und dem ebenfalls in ARTICO ausgeführten Instrumententräger. Auch die Armlehnen in den Türen und an der Mittelkonsole sowie die Türverkleidungen besitzen weiße Kontrastziernähte. Die Umrandung der Lüftungsdüsen ist ebenso weiß. Das Zierelement ist in Carbonoptik ausgeführt. Die Cord-Fußmatten besitzen eine schwarz-weiße Umrandung und tragen einen Edition Schriftzug.

Im Vergleich zur Ausstattungslinie Urban beträgt der Aufpreis für die Night Edition beim CLA Shooting Brake inklusive Night-Paket rund 2.650 Euro (unverbindliche Preisempfehlung für Deutschland inklusive 19 % MwSt.).

Die Variante Night Edition Starlight trägt einen Diamantgrill mit Pins in Chrom und titangrau lackierte, glanzgedrehte AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design.

Quelle: Daimler AG

Der Beitrag Premiere in Genf: CLA Shooting Brake Night Edition erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.


Genf 2018: Detailblick auf den CLA Shooting Brake als Night Edition

$
0
0

Anlässlich des Genfer Automobilsalons 2018 stellte Mercedes-Benz erstmals das Sondermodell “Night Edition” für den CLA Shooting Brake vor. Die Sonderedition wird es auch in der B-Klasse, GLA, sowie im CLA Coupé geben – wie auch in der helleren Version “Night Edition Starlight” mit allen Motorisierungen – inkl. der AMG-Motorisierung – geben. Wir haben uns das CLA Sondermodell in Genf erstmals real angesehen.

Der CLA Shooting Brake (X 117) besitzt als Night Edition AMG Styling im Exterieur (mit besonderer Frontschürze im A‑Wing-Design, markanten Seitenschwellerverkleidungen sowie spezieller Heckschürze)  18 Zoll großen AMG Leichtmetallrädern im Vielspeichen-Design. In Verbindung mit dem optionalen Night-Paket erhält die Night Edition als erster Mercedes-Benz komplett in schwarz gehaltene AMG Leichtmetallräder. Weitere Merkmale sind LED High Performance-Scheinwerfer serienmäßig und eine Edition Plakette auf dem Kotflügel.

Das Interieur wird bestimmt durch schwarz-weiße Kontraste. Zahlreiche Interieurteile besitzen dazu weiße Akzente. Dazu gehören die weißen Kanten der Sicherheitsgurte und weiße Ziernähte an den Sitzen mit Polsterung in Ledernachbildung ARTICO schwarz und dem ebenfalls in ARTICO ausgeführten Instrumententräger. Auch die Armlehnen in den Türen und an der Mittelkonsole sowie die Türverkleidungen besitzen weiße Kontrastziernähte. Die Umrandung der Lüftungsdüsen ist ebenso weiß. Das Zierelement ist in Carbonoptik ausgeführt. Die Cord-Fußmatten besitzen eine schwarz-weiße Umrandung und tragen einen Edition Schriftzug.

Im Vergleich zur Ausstattungslinie Urban beträgt der Aufpreis für die Night Edition beim CLA Shooting Brake inklusive Night-Paket rund 2.650 Euro (unverbindliche Preisempfehlung für Deutschland inklusive 19 % MwSt.).

Die Variante Night Edition Starlight trägt einen Diamantgrill mit Pins in Chrom und titangrau lackierte, glanzgedrehte AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design. Der Verkauf startet im April, die Markteinführung im Juni

Bilder: MBpassion.de / Philipp Deppe

Der Beitrag Genf 2018: Detailblick auf den CLA Shooting Brake als Night Edition erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Änderungsjahr 18/1 für B, CLA sowie GLA

$
0
0

Für die Kompaktwagenmodelle der B-Klasse, CLA – mit CLA Shooting Brake, sowie GLA der Modellreihen W246, X117, C117 sowie X156 startet Mercedes-Benz zum 22.05.2018 die Verkaufsfreigabe für das Änderungsjahr 18/1 (Code 809). Die ersten Auslieferungen der Modelle erfolgen dazu Anfang Juni 2018.

Für die Modelle werden die Fahrzeuge mit Änderungsjahr 18/1 bei den Diesel Motoren die Abgasnorm Euro 6c einhalten, während die Benzin-Modelle die Norm Euro 6d-TEMP einhalten werden.

B 160 nur noch als Handschalter verfügbar

Für die B-Klasse B 200 d, CLA 200 d sowie GLA 200 d ist ab Modelljahr 809 das 6-Gang Schaltgetriebe nicht mehr verfügbar, wobei das 7 G DCT Automatikgetriebe in den Serienumfang dieser Motorisierungen aufgenommen werden. Inwiefern der B 160 in der Baureihe W 246 noch bestellbar sein wird, da hier aktuell noch keine Zertifizierung abgeschlossen worden ist, ist dabei fraglich – wenn, kommt dieser lediglich mit 6 Gang Schaltgetriebe.

Parallel erhöhen sich die Grundpreise aller Motorisierungen leicht (inflatorische Preisanpassung).

Zum Datum 22. Mai 2018 sind vorab ausschließlich nur folgende Motorisierungen erhältlich – weitere folgen dann später:

  • B 200 d Automatik inkl. 4MATIC Variante
  • B 220 d Automatik inkl. 4MATIC Variante
  • B 180 Schalter und Automatik
  • B 200 Schalter und Automatik
  • B 250 Automatik
  • CLA 200 d Automatik (auch als 4MATIC)
  • CLA 220 d Automatik (auch als 4MATIC)
  • CLA 180 Schalter und Automatik
  • CLA 200 Schalter und Automatik
  • CLA 250 Automatik
  • GLA 180 Schalter und Automatik
  • GLA 200 Schalter und Automatik
  • GLA 250 Automatik
  • GLA 200 d Automatik
  • GLA 220 d Automatik sowie GLA 220 d 4MATIC Automatik

2 neue Sondermodelle

Bei den Ausstattungen entfallen die Lackierungen canyonbeige sowie elbaitgrün. Die Lackfarbe iridiumsilber wird beim GLA durch polarsilber ersetzt. Beim CLA sowie GLA entfällt das Sondermodell “Yellow Night Edition”, dafür wird beim der B-Klasse, CLA sowie GLA das Sondermodell “UrbanStyle Edition” – sowie beim CLA und GLA im AMG Modell das Sondermodell “AMG Night Edition” eingeführt. Während die UrbanStyle Edition mit AMG Styling im Exterieur und Urban Interieur angeboten wird, erhält das AMG Modell im Sondermodell u.a. das AMG Aerodynamik Paket, AMG Night Paket sowie AMG Sportstreifen sowie die AMG Performance Sitze mit Memory Funktion.

Neue Serienausstattung

Alle Modelle erhalten ab Änderungsjahr das Licht- und Sichtpaket – ohne beleuchtete Einstiegsleisten (optional erhältlich). Das UMTS Kommunikationsmodul wird durch eine LTE Variante ersetzt. Parallel ist nun DYNAMIC SELECT sowie Remote Online Serienumfang. Die Benzin-Varianten erhalten einen Otto-Partikelfilter in Serie, die Diesel-Varianten einen Dieselpartikelfilter in Serie.

Geänderte Ausstattungsumfänge

Für Fahrzeuge mit COMAND Online Ausstattung erhalten Remote Online in Serie. Bei der Line Style des GLA wird die Dachreling nun in schwarz hochglänzend ausgeführt, die Line Urban erhält eine Dachreling in Serie aus Aluminium (nur GLA). Der Park-Pilot nennt sich nun Aktiver Park-Assistent, das Park-Paket wird nun Park-Paket mit 360 Grad Kamera genannt, während der Abstands-Pilot DISTRONIC nun Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC genannt wird.

Entfall Ausstattungen

Parallel entfallen einige Sonderausstattungen, wie beim CLA, GLA sowie bei der B-Klasse die Auto-Telefonie und der DVD Wechsler. Die 18″ AMG Leichtmetallräder (Code 760 und 766) beim CLA entfallen ebenso, wie das Polster Stoff Coari kristalgrau (028A) beim GLA, wie auch hier das Media Interface Kabel Kit sowie das Universal Telefonie Paket und die Winter-Kompletträder M+S 4-fach (Code 4R6,2R4 und 5R1) entfallen.

Fahrzeuge bis Bestelldatum 21.05.2018 erhalten übrigens den alten Preisstand, sofern das Fahrzeug bis 31.10.2018 geliefert werden. Sonderaustattungen mit reduziertem Preis werden zum Neupreis bewertet, Ausstattungen mit erhöhtem Preis werden hier zum Altpreis (Modelljahr 808+058) bewertet.

Symbolbilder: Daimler AG

Der Beitrag Änderungsjahr 18/1 für B, CLA sowie GLA erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Alle Details zur UrbanStyle Edition für CLA, GLA & B-Klasse

$
0
0

Zum 22. Mai 2018 ist die UrbanStyle Edition für die Baureihen des CLA – mit CLA Shooting Brake -, GLA sowie der B-Klasse bestellbar. Auslieferungen starten dazu bereits Anfang Juni 2018.

URBANSTYLE EDITION FÜR CLA, GLA UND B-KLASSE

Die Aufpreise für die UrbanStyle Edition für die Modellreihen betragen im Detail:

  • B-Klasse (W 246)  3.201,10 Euro
  • CLA Coupé ( C 117) 2.963,10 Euro
  • CLA Shooting Brake (X 117) 2.963,10 Euro
  • GLA (X 156) 3.201,10 Euro
Optional mit Night Paket erweiterbar

Optional sind die genannten Baureihen für 357 Euro Aufpreis mit dem Night-Paket sowie 18 Zoll AMG Leichtmetallräder (Typ RUX)- beim GLA mit 19″ Rädern (RVJ) ausstattbar. Eine Kombination der Edition mit dem Business-Paket ist ebenso zusätzlich möglich.

AUSSTATTUNG IM DETAIL

Die EDITION enthält beim CLA COUPÉ / CLA SHOOTING BRAKE:

  • Line Urban für Interieur
  • Sportsitze mit Polsterung Ledernachbildung ARTICO schwarz mit Kontrastziernähten in Weiß und Sicherheitsgurte in Schwrz mit weißen Band
  • Zierelement Carbonoptik und Düsenringe mit Luftaustrittsdüsen in Weiß
  • Instrumententafel  in Ledernachbildung ARTICO mit weißer Kontrastziernaht
  • Sitzheizung vorne
  • 8″ Media Display
  • Armlehnen in den Türen und der Mittelkonsole sowie Türverkleidungen mit Konstrastziernaht in Weiß
  • Fumatten in Cord mit Einfassung in Schwarz und weißer Kontrastziernaht sowie “EDITION” Schriftzug in weiß
  • AMG Styling im Exterieur
  • AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design titangrau lackiert und glanzgedreht
  • EDITION Plakette auf Kotflügel
  • LED Scheinwerfer
  • Adaptiver Fernlicht Assistent (608)
  • Mit Night-Paket mit 18″ AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design schwarz lackiert ohne Glanzdrehnung (RUX)

FÜR DIE B-KLASSE:
  • Line Urban (P59)
  • Sportsitze mit Polsterung Ledernachbildung ARTICO schwarz mit Kontrastziernähten in
    Weiß (161A) und Sicherheitsgurte in Schwarz mit weißem Band
  • Zierelement Carbonoptik (H74) und Düsenringe der Luftaustrittsdüsen in Weiß
  • Instrumententafel in Ledernachbildung ARTICO mit weißer Kontrastziernaht
  • Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (873)
  • 8“ Media Display (857)
  • Armlehnen in den Türen und der Mittelkonsole, sowie Türverkleidungen mit
    Kontrastziernähten in Weiß
  • Fußmatten Cord mit Einfassung in Schwarz und weißer Kontrastziernaht sowie „EDITION“
    Schriftzug in weiß (U66)
  • AMG Styling bestehend aus Frontschürze im markanten A-Wing-Design, Heckschürze
    sowie Seitenschwellerverkleidungen, Diamantgrill mit Pins in Chrom
  • 18″  AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design titangrau lackiert und
    glanzgedreht (791)
  • “EDITION”-Plakette auf Kotflügel (U13)
  • LED High Performance-Scheinwerfer (632)
  • Adaptiver Fernlicht-Assistent (608)
  • Komfortfahrwerk mit Tieferlegung (677)
  • In Verbindung mit dem Night-Paket (P55) erhält die Edition neben den bekannten NightPaket-Inhalten, wie beim CLA die 18″ AMG Leichmetallfelge in schwarzer Lackierung ohne Glanzdrehung (Code RUX).

FÜR DEN GLA:
  • Interieur: Line Urban (P59)
  • Sportsitze mit Polsterung Ledernachbildung ARTICO schwarz mit Kontrastziernähten in
    Weiß (161A) und Sicherheitsgurte in Schwarz mit weißem Band
  • Zierelement Carbonoptik (H74) und Düsenringe der Luftaustrittsdüsen in Weiß
  • Instrumententafel in Ledernachbildung ARTICO mit weißer Kontrastziernaht
  • Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (873)
  • 8“ Media Display (857)
  • Armlehnen in den Türen und der Mittelkonsole, sowie Türverkleidungen mit
    Kontrastziernähten in Weiß
  • Fußmatten Cord mit Einfassung in Schwarz und weißer Kontrastziernaht sowie „EDITION“
    Schriftzug in weiß (U66)
  • AMG Styling Exterieur bestehend aus Frontschürze im markanten A-Wing-Design, Heckschürze
    sowie Seitenschwellerverkleidungen, Diamantgrill mit Pins in Chrom
  • 18″  AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design titangrau lackiert und
    glanzgedreht (791) – bei Night Paket 19″ Leichtmetallräder, schwarz lackiert ohne Glanzdrehung (Code RUX).
  • “EDITION”-Plakette auf Kotflügel (U13)
  • LED High Performance-Scheinwerfer (632)
  • Adaptiver Fernlicht-Assistent (608)

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag Alle Details zur UrbanStyle Edition für CLA, GLA & B-Klasse erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Verkaufsfreigabe der restlichen Kompaktwagen Motorisierungen

$
0
0

Für die noch fehlenden Motorisierungen der Kompaktwagen der B-Klasse, CLA (mit Shooting Brake) sowie GLA mit Änderungsjahr 18/1 erfolgt nun am 18. Juni 2018 die Verkaufsfreigabe. Bereits zum 22.05.2018 waren erste Motorisierungen für die genannten Modelle bestellbar.

Zum 18. Juni 2018 sind nun folgende fehlende Varianten der Kompaktwagen bestellbar:

  • B 160 Handschaltung (W 246)
  • B 220 4MATIC Automatik
  • B 250 Handschaltung
  • B 250 4MATIC Automatik
  • CLA 250 Handschaltung (C/X 117)
  • CLA 220 4MATIC Automatik
  • CLA 250 4MATIC Automatik
  • CLA 45 4MATIC Automatik
  • GLA 250 Handschaltung (X 156)
  • GLA 200 d 4MATIC Automatik
  • GLA 220 4MATIC Automatik
  • GLA 250 4MATIC Automatik
  • GLA 45 4MATIC Automatik

Genaue Details zu den Änderungen in der Serienausstattung zum Änderungsjahr 18/1 der Kompaktwagenreihen GLA, CLA und B-Klasse hatten wir bereits hier erläutert.

Symbolbilder: Daimler AG

Der Beitrag Verkaufsfreigabe der restlichen Kompaktwagen Motorisierungen erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Neue Mercedes-Benz Leichtmetallräder für den Sommer 2017

$
0
0

Zum Sommer 2017 starten über 20 neue Leichtmetallräder für alle Fahrzeugklassen. Die Räder in großen Formaten werten dabei durch einen edlen und sportlich-eleganten Akzent jedes Modell auf. Alle Räder sind hinsichtlich Belastung und Abmessungen präzise auf das Fahrzeug abgestimmt.

Hier die neuen Mercedes-Benz Leichtmetallräder 2017 in der Übersicht:
A-/B-Klasse/CLA

  • 5-Doppelspeichen-Rad, 45,7 cm (18 Zoll), Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht, Radgröße: 7,5 J x 18 ET 52
  • 5-Speichen-Rad, 45,7 cm (18 Zoll), Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht, Radgröße: 7,5 J x 18 ET 52

GLA

  • 5-Doppelspeichen-Rad, 45,7 cm (18 Zoll) Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht Radgröße: 7 J x 18 ET 46

C-Klasse

  • 5-Speichen-Rad, 45,7 cm (18 Zoll) Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht Radgröße: 7,5 J x 18 ET 44 und alternativ 8,5 J x 18 ET ET 56 für die Hinterachse

GLC

  • 5-Speichen-Rad, 45,7 cm (18 Zoll) Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht Radgröße: 8 J x 18 ET 38

GLC und E-Klasse All-Terrain

  • 12-Speichen-Rad, 48,3 cm (19 Zoll) Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht Radgröße: 8 J x 19 ET 38
  • 5-Doppelspeichen-Rad, 48,3 cm (19 Zoll) Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht Radgröße: 8 J x 19 ET 38

E-Klasse

  • 5-Speichen-Rad, 45,7 cm (18 Zoll) Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht Radgröße: 8 J x 18 ET 43 und alternativ 9 J x 18 ET 53 für die Hinterachse
  • 6-Speichen-Rad, 48,3 cm (19 Zoll) Oberfläche: Tremolit-Metallic, glanzgedreht Radgröße: 8 J x 19 ET 43 und alternativ 9 J x 19 ET 53 für die Hinterachse
  • 5-Doppelspeichen-Rad, 48,3 cm (19 Zoll) Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht Radgröße: 8 J x 19 ET 43 und alternativ 9 J x 19 ET 53 für die Hinterachse
  • 5-Doppelspeichen-Rad, 48,3 cm (19 Zoll) Oberfläche: Vanadiumsilber Radgröße: 8 J x 19 ET 43 und alternativ 9 J x 19 ET 53 für die Hinterachse
  • 5-Doppelspeichen-Rad, 50,8 cm (20 Zoll) Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht Radgröße: 8 J x 20 ET 43 und alternativ 9 J x 20 ET 53 für die Hinterachse
  • 5-Doppelspeichen-Rad, 50,8 cm (20 Zoll) Oberfläche: Tremolit-Metallic, glanzgedreht Radgröße: 8 J x 20 ET 43 und alternativ 9 J x 20 ET 53 für die Hinterachse

Mit dem Zubehör-Konfigurator auf http://www.mercedes-benz.de/ lassen sich für nahezu jeden Mercedes-Benz die passenden Räder und die richtige Reifengröße finden. Darüber hinaus kann bei der Fahrzeugkonfiguration gleich das entsprechende Sommer- oder Winterkomplettrad mitbestellt und bei Saisonwechsel bei einem Mercedes-Benz Partner freier Wahl in Deutschland angefordert werden.

Mercedes-Benz Leichtmetallräder lassen das Fahrzeug nicht nur besser aussehen, sie bieten auch höchste Sicherheit. Bis die Leichtmetallräder sichere Begleiter auf allen Touren sein dürfen, durchlaufen sie ein umfangreiches Entwicklungs- und Prüfprogramm. Jedes Raddesign muss dabei vielfältige Härtetests nach strengen Mercedes-Benz Richtlinien bestehen, die alle über den gesetzlichen Anforderungen liegen. Dazu gehören spezielle Prüfverfahren, die reale Herausforderungen im Straßenverkehr simulieren, sowie Untersuchungen der Werkstoffe in modernsten Röntgenanlagen. Glanzgedrehte Räder werden zusätzlichen Tests wie hoch korrosivem Salzsprühnebel oder einem 28-tägigen Klimawechselprogramm ausgesetzt. Erst nachdem alle Prüfungen bestanden sind, bekommen die Räder einen Platz im Sortiment der Original Mercedes-Benz Leichtmetallräder.

Quelle: Daimler AG

Der Beitrag Neue Mercedes-Benz Leichtmetallräder für den Sommer 2017 erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Rückruf von A, B- sowie CLA wegen möglichen Problemen der Unterdruckleitung

$
0
0

Mercedes-Benz ruft aktuell Fahrzeuge der Fahrzeugtypen A-Klasse (W176), B-Klasse (W246) sowie CLA (BR 117) zurück in die Werkstätten. Bei Fahrzeugen mit M270 Benzin- oder OM651 Dieselmotor kann es aus dem Produktionszeitraum April 2011 bis April 2013 zu Problemen am zugelieferten Anschlussstutzen der Unterdruckleitung kommen, welcher brechen könnte.

Im schlimmsten Falle würde der Bremskraftverstärker nicht mehr mit Unterdruck versorgt, wodurch die Bremskraftverstärkung sich sukzessive reduzieren könnte. Der Fahrer würde hier bereits nach wenigen Bremsvorgängen das Bremspedal nur noch mit erhöhten Kraftaufwand betätigen können. Der Hersteller ruft deshalb die betroffenen Modelle in die Werkstätten, um die Unterdruckleitung des Bremskraftverstärkers auszutauschen.

Nach Angaben von Mercedes-Benz dauert der Werkstattaufenthalt rund 60 Minuten und ist für betroffene Kunden kostenlos. Betroffene Kunden werden von Mercedes-Benz direkt – schriftlich per Post – kontaktiert.

Bild: Daimler AG

Der Beitrag Rückruf von A, B- sowie CLA wegen möglichen Problemen der Unterdruckleitung erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Pilotprojekt: mit car2go einfach mal Mercedes-AMG fahren

$
0
0

Aufgrund eines Pilotprojektes von car2go stehen an den Standorten München und Hamburg ab November 2017  jeweils 5 Fahrzeuge des Typs Mercedes-AMG CLA 45 4MATIC zur freien Miete zur Verfügung. Der Preis pro Minute liegt dann bei 79 Cent, die Anmietung ist ab eines Fahreralters von 40 Jahren möglich.

car2go – Proud to share AMG
Mit einem Pilotprojekt und insgesamt 10 Fahrzeuge – verteilt zu gleichen Teilen an den car2go-Standorten in Hamburg sowie in München – startet car2go ab November 2017 die Vermietung von Performance-Fahrzeuge der Kompaktwagenklasse. Die bereitgestellten CLA-Fahrzeuge verfügen dabei über die gewohnte car2go-Ausstattung und kann so direkt per Handyapp angemietet werden.

Im Gegensatz zu den bisherigen smart- und Mercedes-Fahrzeugen sind die Mercedes-AMG Modelle mit stattlichen 381 PS ausgestattet – der Mietpreis liegt dafür auch bei 79 Cent pro Minute. Für 239 Euro ist das Fahrzeug pro Tag anmietbar.

car2go – Marktführer im flexiblen Carsharing
Das Angebot von car2go wächst auch weiterhin. 2016 konnte der Marktführer im flexiblen Carsharing die Zahlen seiner Kunden bereits um 43 Prozent – auf 2,2 Millionen – steigern. Alle 1,4 Sekunden wurde 2016 irgendwo auf der Welt ein car2go angemeidet, wobei Berlin mit 175.000 Kunden die größte car2go-Stadt darstellt. 2016 wurden rund 14.000 car2go-Fahrzeuge mehr als 22 Millionen Mal angemietet – was einen Wachstum von 21 Prozent zum Vergleich von 2015 darstellt. Den größten Zuwachs gab es in den car2go-Städten Madrid, Berlin, Vancouver sowie Hamburg. Rein elektrische Flotten mit insgesamt 1.300 Fahrzeugen gibt es an drei Standorten: Stuttgart, Amsterdam und Madrid.

Firmensitz des Carsharing-Anbieters ist Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart. Das operative Geschäft wird innerhalb Europas von der car2go Europe GmbH gestaltet, einem Joint Venture-Unternehmen zwischen Daimler und Europas führendem Autovermieter Europcar.

Bilder: MBpassion.de / Philipp Deppe

Der Beitrag Pilotprojekt: mit car2go einfach mal Mercedes-AMG fahren erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.


Verkaufsfreigabe Änderungsjahr 17/2 für Kompaktmodelle mit OM 607 Motorisierung

$
0
0

Mercedes-Benz hat gestern die Verkaufsfreigabe für das Änderungsjahr 17/2 (MY 808+058) für die Kompakt-Modelle gestartet, welche mit einer OM 607 Motorisierung ausgestattet sind. Im Detail betrifft das die Modele des CLA 180 d Coupé bzw. Shooting Brakes, GLA 180 d SUV sowie des A und B als 160 d / 180 d. Für die anderen Motorisierungen erfolgte die Verkaufsfreigabe bereits am 23.10.2017.

Wie bereits berichtet, erfolgen erwartungsgemäß für das Änderungsjahr 17/2 für die Kompaktwagenmodelle wenig Änderungen, zumal die A-Klasse von der Baureihe W 176 voraussichtlich wohl schon ca. im April 2018 im Werk Rastatt eingestellt wird.

Bei den Lackierungen für den CLA sowie GLA der Baureihe 117 und 156 entfällt der Farbton zirrusweiß (Code 650U), welcher von polarweiß (Code 149U) ersetzt wird. Für die Baureihen entfällt nun beim Sondermodell PEAK Edition nun auch – bei weißer Lackierung – die Folierung in matt Weiß. Genaue Details dazu hatten wir bereits hier aufgelistet.

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag Verkaufsfreigabe Änderungsjahr 17/2 für Kompaktmodelle mit OM 607 Motorisierung erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Kompaktmodelle der PEAK Edition bis Ende Januar 2018 erhältlich

$
0
0

Die Sondermodelle der Mercedes-Benz PEAK Edition für die Kompakten der B-Klasse, CLA – mit Shooting Brake – sowie GLA sind nun bis 31. Januar 2018 bestellbar. Für die A-Klasse der Baureihe 176 endet die Bestellbarkeit jedoch- aufgrund dessen Modellumstellung – bereits Ende Dezember 2018.

PEAK Edition

PEAK Edition
Das Sondermodell der PEAK Edition baut auf der AMG Line des jeweiligen Kompakt-Fahrzeuges auf und ist u.a. mit LED Scheinwerfer, 18″ / bzw. beim GLA mit 19 ” AMG Leichtmetallrädern sowie Licht & Sicht Paket und Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer ausgestattet. Der GLA enthält zusätzlich u.a. noch das Offroad-Komfortfahrwerk.

Preisvorteil bis maximal 2.320,50 Euro
Das Sondermodell kann für alle Motorisierungen und Baumuster (mit Einschränkung der A-Klasse nur noch bis Dezember 2017) bestellt werden, ausgenommen als AMG-Variante sowie als BlueEFFICIENCY Edition oder als Motorisierung des A 160 / A160 d und B 160 und B 160 d. Der Preisvorteil variiert je nach Modell und beträgt so maximal 2.320,50 Euro gegenüber der normalen Preisliste.

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag Kompaktmodelle der PEAK Edition bis Ende Januar 2018 erhältlich erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

#NAIAS18: Offizieller Teaser zum CLS 53 4MATIC+ veröffentlicht

$
0
0

Nun hat auch Mercedes-AMG einen ersten offiziellen Teaser zum kommenden CLS 53 4MATIC+ veröffentlicht. Im Video selbst zeigt man erste Details zum Fahrzeug, u.a. die Endrohre sowie den von uns genannten Twinblade-Grill. Fix ist somit nicht nur die Beschreibung und die Optik des Fahrzeuges, sondern auch dessen 4MATIC+ Antrieb.

CLS 53 4MATIC+ als Spitzenmodell der Baureihe
Beim Verbrauch gibt man für das Spitzenmodell für die Baureihe C 257 einen kombinierten Verbrauch von 8.4 Litern auf 100 km an, die CO2 Emissionen mit 200 Gramm pro Kilometer. Weitere offizielle Details muss man hingegen abwarten – die Weltpremiere erfolgt hier erst in der kommenden Woche auf der NAIAS 2018 in Detroit / Michigan (USA).

Vermutlich mit 435 PS Systemleistung
Nach unseren Informationen besitzt das 6-Zylinder AMG-Modell über eine Systemleistung von 435 PS – inkl. 22 PS aus dessen Hybrid E-Motors. Zum Einsatz kommt hier der neue M 256 Reihen-6-Zylinder mit 48 Volt ISG (Integrierten Starter Generator), welcher zwischen Motor und Getriebe – also ohne Riemen – platziert ist. Der Zusatzverdichter sorgt hier für entsprechenden zusätzlichen Antrieb. Optisch wird sich das “Sportmodell” jedoch von anderen Baureihen mit 8 Zylinder Motorisierung unterscheiden, d.h. keine Powerdomes auf der Motorhaube, stattdessen einen Twin Blade Grill.

Die 53er Motorisierung wird voraussichtlich auch für das E Coupé sowie für das Cabriolet folgen – hier müssen wir uns aber wohl noch bis 2019 gedulden.

Bilder: Daimler AG / Mercedes-AMG

Der Beitrag #NAIAS18: Offizieller Teaser zum CLS 53 4MATIC+ veröffentlicht erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Erlkönig: CLA Testträger bei Sindelfingen unterwegs

$
0
0

Die nächste CLA Generation folgt bei Mercedes-Benz voraussichtlich 2019, dessen Testträger bereits jetzt ihre Runden drehen. Die Seitenlinie des Fahrzeuges ähnelt dabei der A-Klasse, wobei die Dachlinie ein wenig runter – und der Überhang am Heck ein wenig länger ausfallen wird. Optisch kommt der CLA jedoch – gegenüber der neuen A Klasse – mit modifizierter Front- und Heckschürze.

Die nächste CLA Variante soll dabei mit größeren Kofferraum und mehr Platz im Fond angeboten werden. Das Fahrzeug, welches auf der MFA2 Plattform produziert wird, hat dabei weniger Gewicht, als sein Vorgänger.  Die Markteinführung erwarten wir ca. im April 2019 – später (Juli 2019) dann auch als Shooting Brake Variante.

Weitere Impressionen im Video:

Video/Bilder: Jens Walko / walko-art.com

Der Beitrag Erlkönig: CLA Testträger bei Sindelfingen unterwegs erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

CLS Coupé, A-Klasse sowie S Cabrio feiern am 05. Mai 2018 gemeinsam Markteinführung

$
0
0

Als erster großer Markteinführungs-Tag 2018 wird Mercedes-Benz am 05. Mai 2018 gleich drei Modelle beim Händler erstmals offiziell präsentieren. Im Mai zeigt man hier nicht nur das neue CLS Coupé (C257), sondern parallel auch die Modellpflege des S Klasse Cabriolets sowie die vierte Generation der A-Klasse (W 177). Während die Verkaufsfreigaben für den CLS und das S Cabrio bereits erfolgt sind, wird die A Klasse ab 5. März 2018 bestellbar sein.

Markteinführungstage im Mai und Juli 2018
Der zweite Markteinführungs-Tag 2018 wird – nach dem 5. Mai 2018 – bereits am 07. Juli 2018 erfolgen – dann mit der Modellpflege der C Klasse (Verkaufsfreigabe frühestens ab März 2018), sowie der G-Klasse (W463) als G 500 (Bestellfreigabe bereits erfolgt), sowie der Modellpflege des C Klasse Coupés und Cabriolets (Markteinführung Juli 2017, Verkaufsfreigabe ca. im April 2018).

Neues Sondermodell für die Kompaktfahrzeuge erwartet
Zusätzlich zum Markteinführungstag am 07. Juli 2018 erwarten wir hier parallel ein neues Sondermodell für die B-Klasse/CLA sowie GLA, welches ab April 2018 bestellbar sein wird und vermutlich als “Night-Edition” vertrieben wird. Mehr Details dazu haben wir wohl spätestens am Genfer Automobilsalon 2018 im Frühjahr.

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag CLS Coupé, A-Klasse sowie S Cabrio feiern am 05. Mai 2018 gemeinsam Markteinführung erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Die glorreichen Acht – alle Infos zur nächsten Kompaktwagen-Generation von Mercedes-Benz

$
0
0

Zahlreiche Medien spekulieren aktuell über die neue Kompaktwagengeneration von Mercedes-Benz, welche mit der neuen A-Klasse der Baureihe 177 gestartet wurde. Von Verantwortlichen von Mercedes-Benz hieß es offiziell bislang nur, das die Modelle auf acht Varianten ausgebaut werden.  Hier kommt jedoch weder ein Cabriolet, noch eine Langversion der B-Klasse oder des GLB-Modells. 

Die glorreichen Acht: die zukünftigen Kompakten von Mercedes-Benz
Für die neue Kompaktwagen-Generation auf MFA-Plattform von Mercedes-Benz ist nicht nur mit der Sichtung eines ersten Erlkönigs des GLB-Modells (ab 2019, vermutlich als X247) ein weiteres Modell – nach der bereits vorgestellten neuen A-Klasse – gesetzt. Die Namensgebung des kleinen SUV-Modells ist für uns jedoch noch nicht so ganz sicher.

Die Nachfolger von CLA mit CLA Shooting Brake sind hingegen bereits fix, wie auch das nächste GLA– sowie B-Klasse Modell (W247).

Langversion der A-Klasse Limousine speziell für China
Das man für die neue A-Klasse der Baureihe 177 hingegen eine A-Klasse Limousine anbieten wird, ist wohl schon alleine durch die zahlreichen Erlkönige (Typ V177)  in Sindelfingen sicher. Speziell für China wird man dazu aber auch noch eine  Langversion der Limousine anbieten (deshalb wohl auch als Z177) – und genau diese Variante ist für uns vermutlich auch das fehlende achte Modell in der Aufzählung.

Also eine klare Fehlanzeige für Cabriolet-Fans im Kompaktwagensegment – eine offene Variante hat Chefdesigner Gorden Wagener zuletzt im Interview aber auch schon verneint.

Unsere Übersicht der acht Modelle, die wir für die neue Kompaktwagengeneration erwarten (inkl. Baureihe):

  • A-Klasse W177
  • A-Klasse Limousine V177
  • A-Klasse Limousine Langversion Z177
  • B-Klasse W247
  • CLA Coupé C118 (vermutlich ab 2019)
  • CLA Shooting Brake X118
  • GLA (vermutlich ab Frühjahr 2020)
  • GLB X247

GLB als kleiner “Mini-G” SUV
Die Limousine der neuen A-Klasse sollte hierbei  ca. ab Mitte 2018 im neuen Werk Aguascalientes in Mexiko vom Band laufen. Die Langversion der Limousine – als Baureihe Z177 – wird vermutlich ausschließlich den chinesischen Markt anpeilen und könnte dazu marktnah ab ca. November 2018 im Werk in Beijing produziert werden.

Das von uns erst im Jahr 2019 erwartende GLB-Modell könnte dann ab 2019 ebenso in Mexiko produziert werden. Die normale A-Klasse (W177) wird vermutlich in Rastatt sowie in Kecskemet vom Band laufen, wie auch eine Auftragsproduktion bei Valmet erneut denkbar ist.

Die neue B-Klasse (W247) erwarten wir dann ausschließlich aus Rastatt.  Eine genaue Information, welches Modell am Ende jedoch wo überall produziert wird, fehlt uns aktuell noch.

Offizielle Bestätigungen gibt es bislang nicht – vor einer Vorstellung der Fahrzeuge ist das aber auch nicht zu erwarten.

Bilder: Jens Walko / walko-art.com

Der Beitrag Die glorreichen Acht – alle Infos zur nächsten Kompaktwagen-Generation von Mercedes-Benz erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

CLA: COMAND Online ohne Aufpreis mit DVD Wechsler

$
0
0

Die aktuelle CLA Baureihe – als Coupé sowie Shooting Brake – wird ab Anfang August – zumindest bei der Wahl der Ausstattungsoption mit COMAND Online – grundsätzlich mit 6-fach DVD Wechsler geliefert. Bestehende Fahrzeugbestellungen mit Single DVD Laufwerk erhalten den Wechsler dabei automatisch – und das ohne Aufpreis.

Verzicht auf den DVD Wechsler möglich

Wer bislang nur das normale COMAND Online System (Code 531) mit Single DVD Laufwerk (Code 815) bestellt hat, kann sich somit auf die kostenfreie Zugabe des DVD Wechslers freuen, – nur wer unbedingt auf diesen verzichten möchte – warum auch immer – , sollte dazu seine Bestellung entsprechend nachträglich anpassen und das durch den Händler auf der Bestellung noch zusätzlich vermerken lassen.

Ausschließlich bei CLA Baureihe 117

Nach aktuellen Stand läuft die automatische Zusteuerung des DVD Wechslers (Code 814) bis zum Auslauf der Baureihe 117 für alle Motorisierungen beider CLA Varianten. Andere Baureihen – außerhalb des aktuellen CLA Modells – sind davon nicht betroffen bzw. ist nur gemäß der aktuellen Preisliste und dessen Aufpreis mit dem Wechsler ausstattbar.

Symbolbilder: Daimler AG

 

Der Beitrag CLA: COMAND Online ohne Aufpreis mit DVD Wechsler erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.


GLA und CLA erhalten Änderungsjahr 18/2

$
0
0

Zum 08. Oktober 2018 ist das Änderungsjahr 18/2 für den GLA sowie für den CLA bestellbar. Dabei ändert sich wenig, wenn auch mehre Lackierungen entfallen und parallel der neue Lack denimblau metallic (Code 667U) neu für den GLA eingeführt wird. Auslieferungen starten ab Dezember 2018.

Mit dem Änderungsjahr 18/2 entfallen folgende Lackierungen.

  • cavansitblau für GLA und CLA
  • orientbraun für GLA und CLA
  • polarsilber für CLA
  • Designo polarsilber magno für CLA

Neu für den GLA (X 156) erhältlich ist die Lackierung “denimblau metallic” (Code 667U).

Für die UrbanStyle Edition ist das Laderaum-Paket nun auch ohne elektrisch einstellbaren (Memory Funktion) Beifahrersitz erhältlich. Das AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe wird umbenannt und wird nun unter AMG SPEEDSHIFT DCT 7G (Code 429) in der Preisliste aufgelistet.

Symbolbilder: Daimler AG

 

Der Beitrag GLA und CLA erhalten Änderungsjahr 18/2 erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Erlkönig: CLA Shooting Brake Nachfolger erstmals gesichtet

$
0
0

Heute konnte erstmals ein Testträger des CLA Shooting Brake Nachfolgers in Sindelfingen gesichtet werden. Auch wenn die Sichtung eines Erlkönigs einer möglichen kommenden Baureihe noch keine Serienfertigung garantiert – gehen wir fest von einem Nachfolgemodell aus.

Äußerlich wird der Mercedes CLA Shooting Brake (2019) Nachfolger viele Elemente der A-Klasse übernehmen, u.a. mit Multibeam-LED-Scheinwerfern, zierenden Chromleisten, markanten Lufteinlässen sowie einem dominanten Grill. Optisch wird sich das Modell aber klar von der Limousinen-Variante der A-Klasse abgrenzen, was aber auch durch das abfallende Heck deutlich wird.

Video/Foto: Jens Walko / walko-art.com

Der Beitrag Erlkönig: CLA Shooting Brake Nachfolger erstmals gesichtet erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

2012 feierte das Concept Style Coupé Weltpremiere – 2019 folgt die CLA Generation Baureihe 118

$
0
0

Auf der Auto China 2012 präsentierte Mercedes-Benz erstmals den “Pulsschlag einer neuen Generation” – mit dem Concept Style Coupé als sportliches Coupé im Mittelklasse-Segment. Dem Concept folgte später das CLA Coupé, welches ab 2019 dann schon in der zweiten Generation auf dem Markt kommen wird.

Das viertürige Coupé zeigte sich auf der Automesse als ein Stil-Rebell: nonkonform, provokant und maskulin. Zu den technischen Highlights zählen nicht nur sein auffälliges Scheinwerferdesign mit innovativen Blinkern, sondern auch die neuen Proportionen und die Flächenmodellierung.
Provokant und maskulin: das Exterieur
Atemberaubend sportliche Proportionen und die kraftvoll-dynamische Designsprache mit dem Mercedes-typischen Wechselspiel konkaver/konvexer Flächen machtem das viertürige Coupé unverwechselbar. Zu den markanten Merkmalen zählten unter anderem die ins Frontend eingebettete Motorhaube mit Powerdomes sowie der Grill im Diamant-Look, der die Formensprache des Concept A-CLASS fortführt. Lackiert war das Konzeptfahrzeug in Alubeam – einer Farbe, welche die Plastizität der Form unterstreicht.
Die vordere Strukturkante oberhalb des Kotflügels fiel beim Concept als charakteristische Dropping Line nach hinten ab. Der Schultermuskel über der Hinterachse wurde durch eine sehnenartige Kante überspannt, und eine weitere Linie zog sich schwungvoll vom Vorderrad nach hinten hoch. Durch diese Linien erhielt das Profil der Seitenwand mehr Tiefe und Dynamik. Das Concept Style Coupé besitzt zusätzlich noch rahmenlose Seitenscheiben.
Design-Vorgänger der ersten CLA Generation (BR 117)
Ein großes Panoramadach sorgte im Innenraum für Helligkeit.  Die spitz nach vorn und zur Heckmitte auslaufenden Rückleuchten unterstrichen mit ihrer metallisch-roten Farbgebung die avantgardistische Formgebung des Coupés. Eine doppelflutige, formal integrierte Abgasanlage demonstrierte den sportlichen Anspruch und verlieh dem Heck zusätzliche Breite. Ein schmaler Heckdiffusor griff das Dot-Thema des Diamantgrills erneut auf.
Die neue Generation des CLA – als Baureihe 118 – erwarten wir erstmals zur Weltpremiere im Januar 2019 auf der CES in Las Vegas.
Bilder: Daimler AG

Der Beitrag 2012 feierte das Concept Style Coupé Weltpremiere – 2019 folgt die CLA Generation Baureihe 118 erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

KBA fordert Rückruf von 134.000 Fahrzeugen wegen Kältemittel

$
0
0

Nach aktuellen Informationen hat das Kraftfahrt-Bundesamt Mercedes-Benz dazu aufgefordert, rund 134.000 Fahrzeuge der Modelle A-, B-, CLA, S-Klasse sowie SL Roadster aus der Produktion aus dem ersten Halbjahr 2013 aufgrund Austausch des Kältemittels zurückzurufen. Konkret geht es um den Austausch des alten Kältemittels R134a, welches durch R1234yf ersetzt werden muss.

Kältemittel R134a
Nach Informationen der “Frankfurter Rundschau” müssen so Fahrzeuge, die im ersten Halbjahr 2013 von Mercedes-Benz mit dem Kältemittel R134a ausgeliefert worden sind, zurück in die Werkstätten gerufen werden. Aus Umweltschutzgründen ist das alte Mittel für Neuwagen verboten, wodurch das bislang verwendete Kältemittel durch R1234yf ersetzt werden muss.

Betroffen sind im Detail die Modelle A-Klasse, B-Klasse, CLA, S-Klasse sowie der Roadster SL. Der Konzern hatte sich länger gegen die Verwendung des neuen Mittels gewehrt, da dieses bei eigenen Test Probleme mit giftigen Dämpfen und Brandgefahr gegeben hatte. Entsprechende Kunden werden beim Start des Rückrufes entsprechend angeschrieben.

Entwicklung von Klimaanlagen mit CO2
Daimler arbeitet in der Entwicklung aktuell bereits an Klimaanlagen mit CO2 als Kältemittel, um diese großflächig in allen Modellreihen einzusetzen. Anfang 2017 hatte der Konzern zuletzt angekündigt, das Mittel R1234yf zu verwenden.

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag KBA fordert Rückruf von 134.000 Fahrzeugen wegen Kältemittel erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Neue Mercedes-Benz Leichtmetallräder für den Sommer 2017

$
0
0

Zum Sommer 2017 starten über 20 neue Leichtmetallräder für alle Fahrzeugklassen. Die Räder in großen Formaten werten dabei durch einen edlen und sportlich-eleganten Akzent jedes Modell auf. Alle Räder sind hinsichtlich Belastung und Abmessungen präzise auf das Fahrzeug abgestimmt.

Hier die neuen Mercedes-Benz Leichtmetallräder 2017 in der Übersicht:
A-/B-Klasse/CLA

  • 5-Doppelspeichen-Rad, 45,7 cm (18 Zoll), Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht, Radgröße: 7,5 J x 18 ET 52
  • 5-Speichen-Rad, 45,7 cm (18 Zoll), Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht, Radgröße: 7,5 J x 18 ET 52

GLA

  • 5-Doppelspeichen-Rad, 45,7 cm (18 Zoll) Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht Radgröße: 7 J x 18 ET 46

C-Klasse

  • 5-Speichen-Rad, 45,7 cm (18 Zoll) Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht Radgröße: 7,5 J x 18 ET 44 und alternativ 8,5 J x 18 ET ET 56 für die Hinterachse

GLC

  • 5-Speichen-Rad, 45,7 cm (18 Zoll) Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht Radgröße: 8 J x 18 ET 38

GLC und E-Klasse All-Terrain

  • 12-Speichen-Rad, 48,3 cm (19 Zoll) Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht Radgröße: 8 J x 19 ET 38
  • 5-Doppelspeichen-Rad, 48,3 cm (19 Zoll) Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht Radgröße: 8 J x 19 ET 38

E-Klasse

  • 5-Speichen-Rad, 45,7 cm (18 Zoll) Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht Radgröße: 8 J x 18 ET 43 und alternativ 9 J x 18 ET 53 für die Hinterachse
  • 6-Speichen-Rad, 48,3 cm (19 Zoll) Oberfläche: Tremolit-Metallic, glanzgedreht Radgröße: 8 J x 19 ET 43 und alternativ 9 J x 19 ET 53 für die Hinterachse
  • 5-Doppelspeichen-Rad, 48,3 cm (19 Zoll) Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht Radgröße: 8 J x 19 ET 43 und alternativ 9 J x 19 ET 53 für die Hinterachse
  • 5-Doppelspeichen-Rad, 48,3 cm (19 Zoll) Oberfläche: Vanadiumsilber Radgröße: 8 J x 19 ET 43 und alternativ 9 J x 19 ET 53 für die Hinterachse
  • 5-Doppelspeichen-Rad, 50,8 cm (20 Zoll) Oberfläche: Schwarz, glanzgedreht Radgröße: 8 J x 20 ET 43 und alternativ 9 J x 20 ET 53 für die Hinterachse
  • 5-Doppelspeichen-Rad, 50,8 cm (20 Zoll) Oberfläche: Tremolit-Metallic, glanzgedreht Radgröße: 8 J x 20 ET 43 und alternativ 9 J x 20 ET 53 für die Hinterachse

Mit dem Zubehör-Konfigurator auf http://www.mercedes-benz.de/ lassen sich für nahezu jeden Mercedes-Benz die passenden Räder und die richtige Reifengröße finden. Darüber hinaus kann bei der Fahrzeugkonfiguration gleich das entsprechende Sommer- oder Winterkomplettrad mitbestellt und bei Saisonwechsel bei einem Mercedes-Benz Partner freier Wahl in Deutschland angefordert werden.

Mercedes-Benz Leichtmetallräder lassen das Fahrzeug nicht nur besser aussehen, sie bieten auch höchste Sicherheit. Bis die Leichtmetallräder sichere Begleiter auf allen Touren sein dürfen, durchlaufen sie ein umfangreiches Entwicklungs- und Prüfprogramm. Jedes Raddesign muss dabei vielfältige Härtetests nach strengen Mercedes-Benz Richtlinien bestehen, die alle über den gesetzlichen Anforderungen liegen. Dazu gehören spezielle Prüfverfahren, die reale Herausforderungen im Straßenverkehr simulieren, sowie Untersuchungen der Werkstoffe in modernsten Röntgenanlagen. Glanzgedrehte Räder werden zusätzlichen Tests wie hoch korrosivem Salzsprühnebel oder einem 28-tägigen Klimawechselprogramm ausgesetzt. Erst nachdem alle Prüfungen bestanden sind, bekommen die Räder einen Platz im Sortiment der Original Mercedes-Benz Leichtmetallräder.

Quelle: Daimler AG

Der Beitrag Neue Mercedes-Benz Leichtmetallräder für den Sommer 2017 erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Viewing all 268 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>