Quantcast
Channel: Mercedes-Benz CLA: News, Erlkönige, Bilder & Videos | Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG & EQ | MBpassion
Viewing all 268 articles
Browse latest View live

Erlkönig: Mercedes-Benz CLA Modellpflege – Premiere im März 2016 #BR117

$
0
0

Die Modellpflege des Mercedes-Benz CLA – als Coupé oder Shooting Brake – feiert erst 2015 seine Weltpremiere, dann mit den Änderungen der Modellpflege für die A-Klasse (W176), vor allen was die Smartphone-Vernetzung mit Google, Mirrorlink und Apple Car Play betrifft. Freunde des ILS-Systems werden hier ebenso enttäuscht, wie aktuell in der A- und B-Klasse: LED Licht, welches starr ist.

Die größten Änderungen für den CLA hat das Modell ja bereits mit dem letzten Modelljahr erhalten, demnach ändert sich beim CLA hauptsächlich der Frontscheinwerfer sowie die Leuchtengrafik am Heck.

Blicken wir auf unsere Timeline, rechnen wir mit der Verkaufsfreigabe mit der Modellpflege des CLA im April 2016 – die Premiere erwarten wir im März 2016 am Autosalon in Genf 2016.

Ebenso im April erwarten wir die Bestellfreigabe für das C-Klasse Cabriolet (A205), welches wir somit ebenso wenig auf der IAA 2015 in Frankfurt sehen werden, wie die Modellpflege des SL und SLK Roadsters (Weltpremiere erst Ende 2015), auch wenn es die „AutoBild“ felsenfest – wohl mit der Hoffnung auf höherer Verkaufszahlen – behauptet.

Bilder/ Video: Jens Walko / www.walko-art.com

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:


Mercedes connect me Adapter bringt Fahrzeugdaten aufs Smartphone

$
0
0

Mit der gerade laufenden Internationalen-Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt bringt Mercedes-Benz mit dem Mercedes connect me Adapter eine einfache Nachrüstlösung für den mobilen Zugang zu Fahrzeugdaten und Services – wir berichteten bereits hier. Der Adapter wird ab Frühjahr 2016 exklusiv und zu einem sehr attraktiven Preisrahmen über die Mercedes-Benz Partner vertrieben.

Connectivity zu Daten wie Tankfüllstand und Laufleistung
Ist der Mercedes connect me Adapter gesteckt und eingerichtet, wird über eine Bluetooth-Verbindung kontakt vom Adapter zum Smartphone des Fahrers aufgenommen. Mit jeder beendeten Fahrt wird ein Paket mit Fahrzeugdaten über die drahtlos Verbindung und die Internetanbindung des Smartphones an einen zentralen Webserver übermittelt. Während der Fahrt erfolgt kein Transfer an Informationen. Die hinterlegten Fahrzeugdaten können jederzeit über die kostenlose Mercedes connect me Adapter App abgerufen werden.

Die App bietet unter anderem Informationen zum aktuellen Tankfüllstand oder der Gesamtlaufleistung des Fahrzeugs. Neben dem genauen Tankstand kann auch eine Liste der bisherigen Betankungen samt etwaiger Literzahl und genauer Position/Ort der Tankstelle eingesehen werden. Zusätzlich wird die Stand und Parkdauer des Fahrzeugs angezeigt – natürlich auch dort mit dem genauen Standort, falls man mal vergessen hat wo das Fahrzeug geparkt ist.

Ebenfalls ist es möglich (wahlweise), alle Fahrten mit genauer Fahrtroute, Fahrtdauer, usw. zu dokumentieren und über die App anzusehen. Über die App kann die Fahrt als Privat oder Geschäftlich markiert werden. Das „Fahrtenbuch“ ist für die Nutzung beim Finanzamt zulässig und es kann eine genaue CVS-Datei mit den Fahrtenbuchdaten generiert werden.

Eine weitere Funktion von Adapter und App ist die Nutzung des Wartungsmanagements. Dem hinterlegten Mercedes-Benz Service Partner werden die wartungsrelevanten Daten des Fahrzeugs bereitgestellt und die Werkstatt kann daraus ein passendes Angebote zum Serviceumfang erstellen und dieses dem Kunden/Fahrer über das Mercedes me Portal oder beispielsweise per E-Mail zu kommen lassen. Auch im Fall einer Panne kann der Mercedes me Adapter und die Mercedes me Adapter App hilfreich sein, da ein manueller Gesprächsaufbau zum Mercedes-Benz Service Center ausgelöst werden kann. Der Anruf wird direkt über die App getätigt, parallel mit dem Anruf werden die Fahrzeugdaten und die genaue Fahrzeugposition übermittelt.

Einfache Adapter Nachrüstung über Diagnosestecker unterhalb der Instrumententafel
Der Einbau bzw. die Nachrüstung des Mercedes connect me Adapters ist ganz simpel. Der Adapter wird an den im Fahrzeug befindlichen Diagnosestecker (kurz OBD2-Stecker) angesteckt und schon können die Daten ausgelesen werden. Die Kommunikation zwischen Adapter und Smartphone erfolgt via Bluetooth. Außerdem muss ein Kundenkonto in Mercedes me Portal vorhanden sein und die dortigen Nutzungsbedingungen für den connect me Adapter bestätigt werden. Weitere Informationen gibt es unter: www.mercedes.me/adapter

IAA 2015 IAA 2015 IAA 2015

Bilder: MBpassion.de
Mit freundlicher Unterstützung durch Canon Deutschland

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:

Erneut Erlkönig der CLA Modellpflege gesichtet #C117

$
0
0

Im Frühjahr 2016 wird die Modellpflege des CLA an den Start rollen. Das Coupé (C117) und der Shooting Brake (X117) werden im Rahmen der Überarbeitung einer optischen Auffrischung unterzogen. Aktuell rollen weiterhin die Erprobungsträger für den letzten Feinschliff an der Baureihe auf der Straße, wie unsere jüngsten Aufnahmen zeigen.

Die Modellpflege des CLA wird neben einer neuen Frontschürze und optionalem statischem LED-Scheinwerfern auch ein neues Heckdesign erhalten. Die Endrohrblenden werden fest in den Stoßfänger integriert und die Heckleuchten erhalten eine neue Grafik.

Im Innenraum erfolgen ebenfalls kleinere Änderungen wie neue Farbe-Kombionationen der Polster oder optische Anpassungen an Schalter- und Bedienelementen. Die Markteinführung der CLA Modellpflege erwarten wir für Juni 2016.

Bilder/ Video: Jens Walko www.walko-art.com

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:

Erlkönig: CLA Shooting Brake in der Modellpflege #X117

$
0
0

Der Mercedes-Benz CLA erhält im Frühjahr 2016 eine Modellpflege (Mopf), was für die Baureihe 117 für das Coupé sowie für den Shooting Brake größtenteils im Exterieur Änderungen bringt. Die Änderungen sind zum größten Teil eine Anpassung an die Modellpflege der A-Klasse der Baureihe 176, die bereits jetzt beim Händler steht.

Da die wesentlichsten Änderungen für die Baureihe 117 bereits mit letztem Änderungsjahr erfolgt sind, passt man beim CLA als Coupé und Shooting Brake größtenteils im Exterieur noch die Änderung bei der Front- und Heckstoßstange an, sowie leichter Überarbeitung der Motorhaube im Bereich der Frontleuchten.

Das Bi-Xenon Licht wird in der Modellpflege durch LED-Licht ersetzt, – dann jedoch ebenso nur noch ohne Intelligent Light System (ILS). Am Heck werden die Auspuffendrohre – soweit überhaupt sichtbar – in die Stoßstange integriert, wie dies bereits bei der A-Klasse Modellpflege der Fall ist.

Der CLA erhält im Interieur u.a. eine Verbesserung im Bereich der Smartphone-Vernetzung, wie Google Mirrorlink, Apple Car Play. Zusätzlich werden die Sicherheitssysteme noch leicht aktualisiert.

Die Markteinführung der Modellpflege des CLA der Baureihe 117 erwarten wir im Juni 2016. Die Bestellfreigabe sollte im März/April 2016 starten, während wir die Weltpremiere am 86. Internationalen Autosalon in Genf auf dem Terminplaner stehen haben. Die GLA Modellpflege der Baureihe X156 ist übrigens erst für Frühjahr 2017 angesetzt.

Bilder/ Video: Jens Walko / www.walko-art.com

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:

Breitbau von Loewenstein: CLA „Saphir LM45-410 Turbo“ mit 410 PS

$
0
0

Der Anbieter Loewenstein hat nun seinen CLA „Saphir LM45-410 Turbo“ auf Basis des CLA 45 AMG vorgestellt, was jedoch noch auf der 360 PS-Variante mit 450 Nm Drehmoment basiert. Mittels Zusatzmodul leistet das Fahrzeug nun 510 PS und 530 Nm Drehmoment, zusammen mit Hosenrohr mit Sport-Kat und Kohlefaser-Motorhaube mit integriertem Ansaugluft-Induktionssystem und Sportluftfilter erreicht das Modell sogar 425 PS sowie 540 Nm Drehmoment.

2048_002 - Breitbau von Loewenstein: CLA

2048_003 - Breitbau von Loewenstein: CLA

Optisch veredelte die LOEWENSTEIN Manufaktur den CLA mit einem hauseigenen 100% Kohlefaser Aerodynamikprogramm, welches einen Breitbau beinhaltet: Der Loewenstein CLA SAPHIR Breitbau wird grundsätzlich aus sehr leichtem Kohlefaser-Verbundstoff hergestellt und betont einen spektakulären optischen Kraftzuwachs an der gesamten Silhouette des Mittelklasse Coupés. Seine 20 mm Verbreiterung pro Seite an der Vorderachse wird mit einem Kohlefaser Frontspoiler RS wahlweise komplettiert. Zugleich wird der massive Heck mit seinen 40 mm Verbreiterung pro Seite liniengleich mit einem 3-teiligen Kofferraumspoiler unterstrichen und erhält zudem, falls erwünscht, den Loewenstein Wiedererkennungsmerkmal mit dem Kohlefaser Heckdiffusor RS und den gefrästen Design Auspuff-Endblenden.

2048_004 - Breitbau von Loewenstein: CLA

2048_005 - Breitbau von Loewenstein: CLA

An den Achsen des neuen Muskelprotz verschraubte der Anbieter sein einteiliges Felgendesign „CONCAVE“ in den Größen 8,5×20 und 10×20 Zoll mit Michelin Pilot Super Sport-Hochleistungsbereifung der Dimensionen 245/30 ZR20 an der Lenk- sowie 285/30 ZR20 an der Hinterachseachse für eine gut kontrollierbare Kraftübertragung auf die Fahrbahn des Allrad-Boliden. Eine 3-teilige Felgenvariante mit dem „RENNSPORT“ Felgen-Modell ist auch in 20″ erhältlich.

2048_006 - Breitbau von Loewenstein: CLA

Weitere Details ist bei der Loewenstein Manufaktur GmbH direkt erhältlich: www.loewenstein-manufaktur.de

Bilder: Anbieter

Der Beitrag Breitbau von Loewenstein: CLA „Saphir LM45-410 Turbo“ mit 410 PS erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

Erlkönig: Blick auf die Heckschürze des CLA Shooting Brake Mopf

$
0
0

Die Modellpflege für den Mercedes-Benz CLA – als Coupé sowie Shooting Brake (C117 / X117) erfolgt im kommenden Jahr, wobei die Modifikation am Fahrzeug sich wohl größtenteils in Grenzen halten wird.

Angepasst wird im Exterieur u.a. die Front- und Heckschürze, die sich grob an das Design der A-Klasse anpassen wird. Das Lichtdesign in der Modellpflege des CLA wird ebenso leicht angepasst, inkl. Einführung des LED-Scheinwerfers an der Front, dann ohne Intelligent Light System (ILS). Weitere Änderungen erfolgen im Interieur, u.a. mit neuen Polsterkombinationen.

x117-shooting-facelift-2 - Erlkönig: Blick auf die Heckschürze des CLA Shooting Brake Mopf

x117-shooting-facelift-1 - Erlkönig: Blick auf die Heckschürze des CLA Shooting Brake Mopf

Mit der Markteinführung der Modellpflege des CLA rechnen wir aktuell im Juni 2016. Weitere Details zum Erlkönig sind sind im Video zu sehen:

Bilder: Jens Walko / walko-art.com

Der Beitrag Erlkönig: Blick auf die Heckschürze des CLA Shooting Brake Mopf erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

Erlkönig: CLA Modellpflege erneut auf der Straße #C117

$
0
0

Der Mercedes-Benz CLA erhält – als Coupé und Shooting Brake – im Frühjahr 2016 seine Modellpflege, die sich jedoch hier größtenteils im Rahmen halten sollte. Neben wenigen Änderungen im Interieur, Felgenangebot und Polster ändert sich u.a. die Front- und Heckstoßstange. Die Auspuffendrohre werden nun, wie in den anderen Baureihen, in den Heckstoßfänger integriert.

c117-mopf-cla-2015-1 - Erlkönig: CLA Modellpflege erneut auf der Straße #C117

c117-mopf-cla-2015-3 - Erlkönig: CLA Modellpflege erneut auf der Straße #C117

An der Front zeigt sich, wie hier auf den Erlkönigbildern der Baureihe C117 bereits gut zu erkennen, erstmals ein LED-Scheinwerfer – dann ohne Intelligent Light System (ILS), welches auch im CLA beim Coupé sowie beim Shooting Brake aufgrund fehlenden Kundeninteresses entfallen wird.

Die Markteinführung für den CLA als Coupé und Shooting Brake erfolgt Ende Juni 2016.

Weitere Impressionen des Erlkönigs zeigt das nachfolgende Video:

Bilder/Video: Jens Walko / walko-art.com

Der Beitrag Erlkönig: CLA Modellpflege erneut auf der Straße #C117 erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

Erster Blick: Voll-LED Scheinwerfer für CLA Modellpflege im Netz

$
0
0

Im Netz sind aktuell die ersten Ersatzteile für die Modellpflege des CLA Mopf verfügbar, wobei die modellgepflege Variante des CLA Coupés und des Shooting Brakes (C/X 117) erst im Frühjahr 2016 vorgestellt wird.

yes2 - Erster Blick: Voll-LED Scheinwerfer für CLA Modellpflege im Netz

Die „LED High Performance“-Scheinwerfer sind für 1.450,00 € zzgl. 19 % MwSt. frei bestellbar und sogar sofort lieferbar, die entsprechenden Teilenummern A1178206761 für links bzw. A1178206861 für die rechte Seite werden gleich mit angegeben, dafür fehlt es an der Original-Verpackung des OEM-Ersatzteiles.

yes-1 - Erster Blick: Voll-LED Scheinwerfer für CLA Modellpflege im Netz

Mit der Modellpflege des CLA der Baureihe 117 entfällt bekanntlich das Intelligent Light System (ILS), wie in allen anderen Kompaktmodellreihen von Mercedes-Benz. Den Online-Shop für die LED-Scheinwerfer finden man hier

Bilder: Xenon24.com

Der Beitrag Erster Blick: Voll-LED Scheinwerfer für CLA Modellpflege im Netz erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.


Erlkönig: Erneut Modellpflege des CLA auf der Straße #C117

$
0
0

Bevor die Modellpflege des Mercedes-Benz CLA Mitte 2016 zum Händler rollt, sind die Testträger weiterhin getarnt unterwegs. Die Baureihe 117 schließt mit der Modellpflege auf die Änderungen der aktuellen A-Klasse (Mopf, W176) auf und erhält u.a. Apple Car Play.

cla-modellpflege-komplett-1-walkoart-1 - Erlkönig: Erneut Modellpflege des CLA auf der Straße #C117

Die Änderungen am CLA Modell selbst sind jedoch minimal, wobei die größten Änderungen wohl die Frontansicht mit modifizierter Frontschürze sowie LED-Scheinwerfern (ohne ILS) sowie geänderten Heckleuchten mit neuer Heckschürze sein werden. Die Änderungen erfolgen beim CLA Shooting Brake zeitgleich mit dem Coupé.

cla-modellpflege-komplett-1-walkoart-3 - Erlkönig: Erneut Modellpflege des CLA auf der Straße #C117

cla-modellpflege-komplett-1-walkoart-4 - Erlkönig: Erneut Modellpflege des CLA auf der Straße #C117

Weitere Impressionen des CLA in der Modellpflege – als Erlkönig – im Video:

Quelle: Jens Walko / walko-art.com

Der Beitrag Erlkönig: Erneut Modellpflege des CLA auf der Straße #C117 erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA

$
0
0

Mercedes-Benz stellt die Modelpflege des CLA – als Coupé und als Shooting Brake – erstmals auf der New York AutoShow NYIAS 2016 vor. Modifizierte Stoßfänger, serienmäßigem Diamantgrill in Schwarz, neue Leichtmetallräder sowie ein 109 PS CLA 180 BlueEFFICIENCY Edition mit 89 g/km sind einige der wichtigsten Highlights. Das Modell kann in der “Mopf”-Variante ab April bestellt werden und rollt im Juli 2016 zum Händler.

2048_15C1445_61 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA

2048_15C1445_69 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA

Neue Motorisierungen
Der CLA 180 d BlueEFFICIENCY Edition mit 80 kW (109PS) ist nun mit Schaltgetriebe erhältlich und wird mit 3.5 Liter als Coupé, bzw. 3.6 Liter beim Shooting Brake angegeben (89/94g /km). Neu ist auch der CLA 220 4MATIC mit 184 PS mit serienmäßigem 7G-DCT. Neu ist beim CLA Shooting Brake der CLA 180 BlueEFFICIENCY Edition mit 1.595 cm3 122 PS Motor (5.5 Liter auf 100 km), was bislang nur in der Coupé-Variante erhältlich war.

2048_15C1447_049 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA

2048_15C1447_044 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA

Die Modellpflege der Baureihe 117 fällt erwartungsgemäß jedoch eher gering aus. Alle Modelle besitzen nun serienmäßig einen Diamantgrill in Schwarz. Vorne kommt ein neuer Stoßfänger mit Zierstab in Silber, Schwarz oder Chrom zum Einsatz. Neu am Stoßfänger hinten ist auf Wunsch eine Blende mit integriertem Zierstab in Chrom bzw. Schwarz (Night-Paket) zwischen den Endrohrblenden. Die Endrohrblenden selbst sind jetzt in den Stoßfänger integriert, was einerseits das Fahrzeug optisch breiter wirken lässt und andererseits für einen besonders hochwertigen Eindruck durch gleichmäßige und schmale Fugen sorgt.

cla-diesel-ueberblick - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA

Motorisierungen außerhalb der Mercedes-AMG Motorisierungen
Die Modellpflege des CLA in den normalen Motorisierungen erhält nun ebenso die LED High Performance Scheinwerfer – optional -, ohne ILS, wie in der A- und B-Klasse. In Kombination mit der Sonderausstattung LED High Performance-Scheinwerfer kommen pegelgesteuerte Rückleuchten zum Einsatz. Die Mehrpegelfunktion regelt die Helligkeit des Bremslichts und des Fahrtrichtungsanzeigers in drei Stufen (Tag/Fahrt bei Nacht/Stand bei Nacht).

cla-benzin-ueberblick-3 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA

cla-benzin-ueberblick-2 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA

Neue Lackierung Cavansitblau Metallic
Neue Außenlackierung ist Cavansitblau Metallic. Deutlich erweitert wurde zudem das Räderprogramm. Insgesamt fünf Leichtmetallräder der Größe 45,7 cm (18″)
stehen neu zur Wahl, darunter in Verbindung mit AMG Line ein Rad im neuen 5-Doppelspeichen-Design. Es ist in zwei Farbvarianten (schwarz bzw. titangrau lackiert und glanzgedreht) erhältlich.

Aufwertung des Innenraums
Den Innenraum des CLA werten unter anderem neue Sitzbezüge und Zierteile sowie verchromte Bedienelemente auf. Highlight ist das deutlich schlankere, freistehende 20,3 cm (8″) Media-Display mit neuem Deckglas. Als Sonderausstattung ist es für Audio 20 USB und Audio 20 CD erhältlich. Das Kombiinstrument ist mit neuen Zifferblättern und roten Zeigern jetzt noch besser ablesbar.

2048_15C1441_01-150x150 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA 2048_15C1441_11-150x150 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA 2048_15C1441_05-150x150 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA 2048_15C1441_07-150x150 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA 2048_15C1441_09-150x150 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA

Neue Zierelemente
Neue Zierelemente in Segeloptik, Holz Esche schwarz matt (in Verbindung mit Exklusiv-Paket), Mikrofaser DINAMICA schwarz (optional in Verbindung mit AMG Line) sowie Aluminium mit Wabenschliff sorgen für eine frische Optik. Überarbeitet wurden ebenso die Sitzbezüge: Neu im Programm sind beim Exklusiv-Paket (Sonderausstattung) eine Leder-Polsterung in Saharabeige/Schwarz und bei der Ausstattungslinie Urban eine Kombination aus Ledernachbildung ARTICO/Stoff Maringá in Kristallgrau oder Schwarz. Wer sich für schwarz entscheidet, hat die Wahl zwischen einem Design mit weißen oder blauen Akzenten.

2048_15C1447_057 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA

2048_15C1447_080 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA

Erweiterte Smartphone-Integration optional
Für die AMG Line ist nun erstmals eine Anhängevorrichtung erhältlich. Analog zum CLA Shooting Brake verfügt nun auch der CLA auf beiden Seiten des Fonds über einen Kleiderhaken an den Haltegriffen im Dach. Mit der erweiterten Smartphone-Integration (Sonderausstattung) lassen sich sowohl iPhones® via Apple CarPlay® als auch Android-Smartphones mit Android Auto™ ins Fahrzeug integrieren und über Sprachsteuerung bedienen. Ausgewählte Funktionen können über die Bedienelemente des Fahrzeugs genutzt werden. Damit ist eine sichere Nutzung während der Fahrt möglich. Das Universal-Telefonie-Paket umfasst im Vergleich zur bisherigen Sonderausstattung Komfort-Telefonie jetzt eine universelle Smartphone-Aufnahmeschale sowie zwei Ladekabel mit Lightning- beziehungsweise Micro-USB Anschluss. Die Anbindung an die LTE-fähige Außenantenne erfolgt induktiv.

2048_15C1441_15-150x150 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA 2048_15C1441_19-150x150 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA 2048_15C1445_06-150x150 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA 2048_15C1446_01-150x150 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA 2048_15C1446_10-150x150 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA 2048_15C1446_15-150x150 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA 2048_15C1446_20-150x150 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA 2048_15C1446_23-1-150x150 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA 2048_15C1446_24-150x150 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA 2048_15C1447_001-150x150 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA 2048_15C1447_011-150x150 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA 2048_15C1447_080-1-150x150 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA

Änderung bei den Modellen von Mercedes-AMG
Bei den AMG-Modellen CLA 45 4MATIC – mit 381 PS und 475 Nm Drehmoment – ist nun der LED High Performance Scheinwerfer in Serie, die Doppellamelle im Kühlergrill ist in Silberchrom ausgeführt. Neu ist auch die AMG Abrisskante beim Coupé auf dem Heckdeckel, wie weitere äußeren Merkmale der Modellpflege, wie die AMG Frontschürze im neuen A-Wing Design mit Frontsplitter-Einsätzen in Titangrau matt und Flics in Hochglanz schwarz. In Verbindung mit dem Dynamic-
Plus-Paket (Sonderausstattung) ist eine mechanische Differenzialsperre erhältlich.

Das Design des Diffusoreinsatzes am Heck hat nun vier vertikalen Finnen. Neu ist auch ein AMG Aerodynamik-Paket verfügbar (größeren Frontsplitter, Zusatz-Flics, schwarze AMG Abrisskante am Heck sowie seitlichen Abrisskanten an den hinteren optischen Luftauslässen.

2048_15C1446_01 - Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA

Aufgewertet wurde ebenso das Interieur bei den “45er”-Varianten. So ist die Armaturentafel serienmäßig mit der Ledernachbildung ARTICO bezogen, ebenso die Bordkanten. Beide erhalten durch eine rote Kontrastziernaht einen exklusiven Akzent. Ein weiteres Highlight ist das Zierteil: Es ist matt bedruckt und zugleich in seiner Grundstruktur in der Oberfläche glänzend und trägt einen AMG Schriftzug. Erhältlich ist es in schwarz/rot (Serie) beziehungsweise schwarz/silber (in Verbindung mit Exklusiv-Paket). Neu ist ferner das optionale AMG DINAMICA Cockpit-Paket mit DINAMICA Zierelement und DINAMICA Performance-Lenkrad. Der Fahrzeugschlüssel und der E-Select-Wählhebel tragen ein AMG Wappen.

Weitere Details zum CLA in der Modellpflege findet man auch bei den Kollegen von www.autophorie.de.

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag Erste Details und Bilder zur Modellpflege des CLA erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

NYIAS 2016: Erste Bilder der CLA Modellpflege aus NYC

$
0
0

Auf der New York Autoshow NYIAS 2016 stellt Mercedes-Benz die Modellpflege des CLA als Coupé und als Shooting Brake vor. Wie erwartet fällt die Modellpflege erstaunlich gering aus, was am vorangegangenen Modelljahr liegt. Modifizierte Stoßfänger, serienmäßigem Diamantgrill in Schwarz, neue Leichtmetallräder sowie eine 109 PS CLA 180 BlueEFFICIENCY Edition mit 89 g/km sind einige der wichtigsten Highlights. Das Modell kann in der “Mopf”-Variante ab April bestellt werden und rollt im Juli 2016 zum Händler.

2048__MG_5786 - NYIAS 2016: Erste Bilder der CLA Modellpflege aus NYC

Modifizierter CLA ist ab April 2016 bestellbar
Alle CLA-Modelle besitzen nun serienmäßig einen Diamantgrill in Schwarz. Vorne kommt ein neuer Stoßfänger mit Zierstab in Silber, Schwarz oder Chrom zum Einsatz. Neu am Stoßfänger hinten ist auf Wunsch eine Blende mit integriertem Zierstab in Chrom bzw. Schwarz (Night-Paket) zwischen den Endrohrblenden. Die Endrohrblenden selbst sind jetzt in den Stoßfänger integriert, was einerseits das Fahrzeug optisch breiter wirken lässt und andererseits für einen besonders hochwertigen Eindruck durch gleichmäßige und schmale Fugen sorgt.

2048__MG_5768-1 - NYIAS 2016: Erste Bilder der CLA Modellpflege aus NYC

Top-Modell der Baureihe: Mercedes-AMG CLA 45 4MATIC mit 381 PS
Maximale „Driving Performance“ bieten die beiden Top-Modelle Mercedes-AMG CLA 45 4MATIC und CLA 45 4MATIC Shooting Brake. Mit satten 381 PS Höchstleistung und 475 Nm maximalem Drehmoment gehören Affalterbacher-Modell zu den leistungsstärksten Fahrzeugen in seinem Segment. Gleichfalls für maximale Performance sorgt das kürzer übersetzte AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe – in Verbindung mit dem Dynamic-Plus-Paket ist sogar eine mechanische Differenzialsperre erhältlich.

2048__MG_5778 - NYIAS 2016: Erste Bilder der CLA Modellpflege aus NYC

Zugunsten der Fahrdynamik und -stabilität wurde die Aerodynamik weiter verbessert und der cw-Wert gesenkt. Neu ist beispielsweise beim Coupé das Design der AMG Abrisskante auf dem Heckdeckel. Weitere äußere Merkmale der Modellpflege sind die AMG Frontschürze im neuen A-Wing Design mit Frontsplitter-Einsätzen in Titangrau matt und Flics in Hochglanz schwarz. Letztere verbessern zugleich die Strömung der Kühlluft. Neu am Heck ist das Design des Diffusoreinsatzes mit vier vertikalen Finnen. Als Sonderausstattung ist jetzt ein AMG Aerodynamik-Paket verfügbar. Es umfasst einen größeren Frontsplitter, Zusatz-Flics, eine schwarze AMG Abrisskante auf dem Heck sowie seitliche Abrisskanten an den hinteren optischen Luftauslässen.

2048__MG_5790 - NYIAS 2016: Erste Bilder der CLA Modellpflege aus NYC

Neu: der CLA 180 d BlueEFFICIENCY Edition mit 109 PS
Der CLA 180 d BlueEFFICIENCY Edition mit 80 kW (109PS) ist nun mit Schaltgetriebe erhältlich und wird mit 3.5 Liter als Coupé, bzw. 3.6 Liter beim Shooting Brake angegeben (89/94g /km). Neu ist auch der CLA 220 4MATIC mit 184 PS mit serienmäßigem 7G-DCT. Neu ist beim CLA Shooting Brake der CLA 180 BlueEFFICIENCY Edition mit 1.595 cm3 122 PS Motor (5.5 Liter auf 100 km), was bislang nur in der Coupé-Variante erhältlich war.

2048__MG_5796 - NYIAS 2016: Erste Bilder der CLA Modellpflege aus NYC

Die Modellpflege des CLA in den normalen Motorisierungen erhält nun ebenso die LED High Performance Scheinwerfer – optional -, ohne ILS, wie in der Modellpflege (Kopf) von A- und B-Klasse. In Kombination mit der Sonderausstattung LED High Performance-Scheinwerfer kommen nun pegelgesteuerte Rückleuchten zum Einsatz. Die Mehrpegelfunktion regelt die Helligkeit des Bremslichts und des Fahrtrichtungsanzeigers in drei Stufen (Tag/Fahrt bei Nacht/Stand bei Nacht).

2048__MG_5798 - NYIAS 2016: Erste Bilder der CLA Modellpflege aus NYC

Neue Lackierung: Cavansitblau Metallic
Neue Außenlackierung ist Cavansitblau Metallic. Deutlich erweitert wurde zudem das Räderprogramm. Insgesamt fünf Leichtmetallräder der Größe 45,7 cm (18″) stehen neu zur Wahl, darunter in Verbindung mit AMG Line ein Rad im neuen 5-Doppelspeichen-Design. Es ist in zwei Farbvarianten (schwarz bzw. titangrau lackiert und glanzgedreht) erhältlich.

2048__MG_5743-1024x683 - NYIAS 2016: Erste Bilder der CLA Modellpflege aus NYC 2048__MG_5771-1024x683 - NYIAS 2016: Erste Bilder der CLA Modellpflege aus NYC 2048__MG_5773-1024x683 - NYIAS 2016: Erste Bilder der CLA Modellpflege aus NYC 2048__MG_5746-1024x683 - NYIAS 2016: Erste Bilder der CLA Modellpflege aus NYC 2048__MG_5753-1024x683 - NYIAS 2016: Erste Bilder der CLA Modellpflege aus NYC 2048__MG_5779-1024x683 - NYIAS 2016: Erste Bilder der CLA Modellpflege aus NYC 2048__MG_5781-1024x683 - NYIAS 2016: Erste Bilder der CLA Modellpflege aus NYC 2048__MG_5759-1024x683 - NYIAS 2016: Erste Bilder der CLA Modellpflege aus NYC 2048__MG_5792-1024x683 - NYIAS 2016: Erste Bilder der CLA Modellpflege aus NYC 2048__MG_5799-1024x683 - NYIAS 2016: Erste Bilder der CLA Modellpflege aus NYC 2048__MG_5807-1024x683 - NYIAS 2016: Erste Bilder der CLA Modellpflege aus NYC 2048__MG_5803-1024x683 - NYIAS 2016: Erste Bilder der CLA Modellpflege aus NYC

Weitere Details zur Modellpflege des CLA der Baureihe 117 hatten wir bereits hier.

Bilder: MBpassion.de

Der Beitrag NYIAS 2016: Erste Bilder der CLA Modellpflege aus NYC erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

Blick auf das AMG Aerodynamik-Paket des CLA

$
0
0

Ein größerer Frontsplitter, Zusatz-Flics an der Frontschürze und die seitlichen Strömungsabrisskanten der Heckschürze sorgen beim neuen AMG Aerodynamik-Paket für einen erhöhten Anpressdruck des Mercedes-AMG CLA 45 4MATIC. Dadurch verkürzt sich bei hohen Geschwindigkeiten nicht nur der Bremsweg, sondern parallel verbessern sich die Fahreigenschaften des CLA.

2048_90090990 - Blick auf das AMG Aerodynamik-Paket des CLA

2048_7655665568 - Blick auf das AMG Aerodynamik-Paket des CLA

Das AMG Aerodynamik-Paket besteht aus einen größeren Frontsplitter (Schwarz hochglänzend), Zusatz-Flics an der Frontschürze (ebenso in Schwarz hochglänzend),
seitliche Strömungsabrisskanten um die optischen Luftauslässe der Heckschürze (Schwarz hochglänzend), sowie einer AMG Abrisskante in Nachtschwarz. Das Paket baut auf dem AMG Night Paket des CLA 45 auf und ist nur mit dessen Option bestellbar.

2048_5687787856 - Blick auf das AMG Aerodynamik-Paket des CLA

2048_565656897 - Blick auf das AMG Aerodynamik-Paket des CLA

2048_674554546 - Blick auf das AMG Aerodynamik-Paket des CLA

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag Blick auf das AMG Aerodynamik-Paket des CLA erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

Genauer Blick auf die Modellpflege des CLA

$
0
0

Mercedes-Benz hat der Baureihe 117, d.h. CLA Coupé und CLA Shooting Brake einer Modellpflege unterzogen, welche auf der NYIAS 2016 erstmals öffentlich gezeigt wird. Die „Mopf“ zeigt sich hierbei jedoch eher klein, was aufgrund des vorangegangenen Modelljahreswechsels bereits die meisten Änderungen der anderen Kompaktmodellen erhalten hat. Im Detail ist die Änderung jedoch umfangreicher, als diese auf den ersten Blick wirkt.

fa09fsa90fsa90afs90afs90aaa - Genauer Blick auf die Modellpflege des CLA

fa90fa09afs90afs90fxxyyx - Genauer Blick auf die Modellpflege des CLA

a9fs004909af90faaa - Genauer Blick auf die Modellpflege des CLA

Die Modellpflege schärft man mit neuen Stoßfängern, parallel erhält das Interieur zahlreiche Aufwertungen. Neu sind u.a. neue Sitzbezüge und Zierteile oder verchromte Bedienelemente, aber auch die Voll-LED Scheinwerfern frischen das Modell auf. Mit der Modellpflege verändert sich jedoch auch die Nomenklaturen, sodass man nun von dem Park-Assistent PARKTRONIC spricht, als statt PARKTRONIC, pder vom Park-Pilot statt Aktiver Park Assistent inklusive PARKTRONIC. DISTRONIC PLUS nennt sich nun Abstands-Pilot DISTRONIC, die SPEEDTRONIC nur noch Limiter, der COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS wird nun Aktiver Brems-Assistent genannt.

Aber unabhängig von der Ausstattungs-Bezeichnung ändert sich im Exterieur folgendes:

  • modifizierter Stoßfänger vorn mit Zierstab in Silber, Schwarz und Chrom
  • Diamantgrill nun in Schwarz als Serienausstattung
  • neues Design der Belnde / Einleger an der Heckschürze und nun auch mit stoßfängerfeste Endrohrblenden.
  • LED High Performance Scheinwerfer mit Voll-LED Heckleuchten, dafür entfällt der Bi-Xenon Scheinwerfer und Intelligent Light System sowie der Nebelscheinwerfer
  • bei AMG Line neu: 18″ Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design
  • bei Night-Paket: 18″ Leichtmetallräder im 12-Speichen-Design
  • mit AMG Line und Night-Paket: 18″ Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design
  • neu im Angebot: 18″ Leichtmetallräder im 10-Speichen-Design

Bei den Lackierungen gibt es neu das cavansitblau metallic, die Lackierung nordlichtviolett metallic entfällt komplett. Neu ist auch das Kommunikationsmodul (UMTS) für Mercedes me connect Dienste, was neu eingeführt bzw. verbessert worden ist. Ebenso neu bzw. verbessert wurde:

  1. Einführung des Hands-Free-Access bei KEYLESS-GO Komfort Paket
  2. erweitertes Smartphone-Integrationspaket, nun mit Android-Auto
  3. Universal-Telefonie-Paket mit induktiver Anbindung der Antenne
  4. jeweils 1 Kleiderhaken an den Haltegriffen im Fond
  5. Bei AMG Line nun Anhängevorrichtung mit ESP erhältlich.

ads90240909fafa - Genauer Blick auf die Modellpflege des CLA

ads90240909sddas - Genauer Blick auf die Modellpflege des CLA

Im Interieur der Modellpflege verändert sich:

  • neuer Sitzbezug für Exklusiv-Paket: Polsterung in saharabeige / schwarz sowie neue Sitzbezüge mit Urban Line: Ledernachbildung ARTICO Stoff Maringá in kristallgrau oder schwarz – bei schwarz mit blauen oder grauen Ziernähten
  • 8″ Media-Display, deutlich schlanker, optional auch für Audio 20 CD und USB.
  • Kombiinstrument erhält neue Zifferblätter
  • Schalter oberes Bedienfeld, Blende und Schalter der elektrischen Sitzverstellung in der Tür sowie Rahmen um das Ablagefach der Mittelkonsole sind nun in Silberchrom.
  • neues Zierelement in Segeloptik sowie in Holz Esche schwarz matt (i.V. mit Exklusiv-Paket), das Zierelement Alu mit Wabenschliff dunkel ist nun Sonderausstattung, die Zierelemente Holz Esche schwarz glänzend und Wellenoptik silber und anthrazit entfällt komplett.

Der Beitrag Genauer Blick auf die Modellpflege des CLA erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

NYIAS 2016: Blick auf die LED Heckleuchten des CLA mit Pegelfunktion

$
0
0

Im Rahmen der New York Autoshow NYIAS 2016 konnten wir einen ersten Blick auf die Modellpflege des CLA der Baureihe 117 erhalten. Interessant war dabei die neue Gestaltung der Heckleuchten, die in LED-Technik ausgeführt worden sind und die Optik des Fahrzeuges von hinten ändern. Beim ausgestellten Modell handelt es sich jedoch um die US-Variante, was durch den zusätzlichen Sidemarker ersichtlich ist.

2048__MG_5763 - NYIAS 2016: Blick auf die LED Heckleuchten des CLA mit Pegelfunktion

Die in LED-Technik ausgeführten Heckleuchten setzen am Heck optische Akzente und verbessern die Sichtbarkeit. Die Leuchtstärke des Bremslichts und Fahrtrichtungsanzeigers variiert dabei erstmals abhängig von der Umgebungshelligkeit für eine geringere Blendung anderer Verkehrsteilnehmer. Eine Funktion, die bislang bereits aus der S-Klasse der Baureihe 222 bekannt war.

2048__MG_5768-2 - NYIAS 2016: Blick auf die LED Heckleuchten des CLA mit Pegelfunktion

Die pegelgesteuerten Rückleuchten sind nur in Kombination mit der Sonderausstattung LED High Performance-Scheinwerfer erhältlich und vermindern im Dunkeln die Blendwirkung für nachfolgende Fahrzeuge. Die Mehrpegelfunktion regelt dabei die Helligkeit des Bremslichts und des Fahrtrichtungsanzeigers in drei Stufen (Tag/Fahrt bei Nacht/Stand bei Nacht).

Bilder: MBpassion.de

Der Beitrag NYIAS 2016: Blick auf die LED Heckleuchten des CLA mit Pegelfunktion erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

Rückruf für 4-Zylinder Diesel-Motorisierungen verschiedener Baureihen des Baujahres 2015

$
0
0

Mercedes-Benz ruft aktuell zahlreiche Modellreihen aus der Produktion des Jahres 2015 zurück, – betroffen sind hier A-Klasse, B-Klasse, CLA, CLS, GLA, SLK sowie C-Klasse und E-Klasse (BR 212) aufgrund Probleme mit dem Kraftstoffsystem.

Probleme an der Kraftstoffleitung
Grund des Rückrufes ist die Möglichkeit von austretendem Kraftstoff aus der Hochdruck-Kraftstoffleitung aufgrund Rissbildung, die deshalb sicherheitshalber erneuert werden muss. Im schlimmsten Fall kann es zum Brand kommen, da die Kraftstoffleitung außerhalb der Spezifikation gefertigt worden ist. Betroffen sind Modelle mit 4-Zylinder Dieselmotor. Die Dauer des Werkstattaufenthaltes liegt bei rund 1 Stunde, betroffene Besitzer werden angeschrieben. Der Austausch erfolgt kostenlos.

2048_13C1152_80-1 - Rückruf für 4-Zylinder Diesel-Motorisierungen verschiedener Baureihen des Baujahres 2015

C-Klasse und GLK: Probleme am SRS-Steuergerät
Für Besitzer der C-Klasse (BR204) sowie für den GLK (X204) der Baujahre 2006 bis 2009 liegt parallel ein Rückruf wegen Probleme am SRS-Steuergerätes vor. Aufgrund von Korrosion interner Komponenten kann es zu einer Funktionsbeeinträchtigung des Steuergerätes für das SRS-System kommen. Dies kann zu einer Deaktivierung des SRS und damit der Airbags führen, in einem derartigem Fall leuchtet jedoch die SRS-Warnleuchte auf.

Der Aufenthalt in der Werkstatt wird hier mit rund 2 Stunden angesetzt und ist – wie der andere Rückruf auch – für den Kunden kostenlos. Betroffene Besitzer werden parallel angeschrieben.

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag Rückruf für 4-Zylinder Diesel-Motorisierungen verschiedener Baureihen des Baujahres 2015 erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.


Nun doch: Sondermodell SCORE! nun auch als CLA Coupé und Shooting Brake

$
0
0

Ab 14. April 2016 ist nun auch der Mercedes-Benz CLA der Baureihe 117 als Coupé – sowie als Shooting Brake – als Sondermodell SCORE! bis einschließlich 31.07.2016 bestellbar.

CLA Sondermodell SCORE ab 14. April 2016 bestellbar
Das Sondermodell beinhaltet u.a. die Ausstattungslinie Urban Line, 18″ Leichtmetallräder, LED High Performance Scheinwerfer, Sitzheizung, Park-Pilot sowie Audio 20 CD. Zusätzlich erhält das Fahrzeug – wie die anderen SCORE!-Sondermodelle, ein Fahrzeugbadge sowie bestickte SCORE! Fußmatten. Das Modell, welches in jeder Motorisierung – ausgenommen Sport-Modelle, AMG-Varianten sowie BlueEFFIENCY-Edition bestellbar ist, kann zusätzlich durch weitere Sonderausstattung erweitert werden.

Mit Exklusiv-Paket und Klimakomfort-Paket kombinierbar
Das SCORE!-Sondermodell das CLA ist nicht mit anderen Ausstattungslines, wie AMG-Paket oder Style-Paket kombinierbar. Ab Serie ist die urban-Felge verbaut, gegen Aufpreis sind andere Felgen wählbar. Das Business-Paket ist für das Sondermodell nicht verfügbar, jedoch gegen Aufpreis das Exklusiv-Paket sowie das Klimakomfort-Paket.

Das Modell kann mit jeder Farbe kombiniert werden und bietet – je nach Motorisierung – einen Preisvorteil von bis zu 1.178,10 Euro gegenüber den normalen Listenpreisen.

Bild: Daimler AG

Der Beitrag Nun doch: Sondermodell SCORE! nun auch als CLA Coupé und Shooting Brake erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

Bestellfreigabe der Modellpflege des CLA – Baureihe 117

$
0
0

Ab 09. Juli 2016 im Verkaufsraum: die CLA Modellpflege
Die Bestellfreigabe für die Modellpflege des Mercedes-Benz CLA erfolgt heute – am 14. April 2016, während die Markteinführung für das  überarbeitete Fahrzeug am 09. Juli 2016 startet.

Neu ist in der Modellpflege bei den Motorisierungen der CLA 220 4MATIC als Coupé sowie Shooting Brake, der mit 7G-DCT ab 36.901,90 bzw. 37.496,90 Euro erhältlich ist, – sowie der CLA 180 d Blue Efficiency Edition – nun auch als Shooting Brake mit 6-Gang Hand-Schaltung für 32.130,00 Euro (inkl.MwSt).

Der CLA 180 BlueEFFICIENCY Edition als Shooting Brake wird nun nicht produziert, die Orange Art Edition entfällt parallel mit der Modellpflege.

Für die AMG Line mit 7G-DCT ist nun erstmals ein sportlicher Motorsound erhältlich, der über die Soundanlage im Innenraum die Anssauggeräusche aus dem Motorraum wiedergibt (nicht für CLA 180 und 180 d).

2048_15C1441_05-1-e1460457410561 - Bestellfreigabe der Modellpflege des CLA - Baureihe 117

Die Änderungen der Modellpflege des CLA umfassen teils Änderungen im Exterieur, Interieur sowie an der Technik, u.a. mit neuen Stoßfängern, neues Design der Heckschürze, neuen LED Lichtern – ohne ILS. Statt nordlichtviolett metallic ist nun die Lackfarbe cavansitblau metallic erhältlich.

2048_15C1441_15-1 - Bestellfreigabe der Modellpflege des CLA - Baureihe 117

Änderungen im Interieur
Im Interieur erhält das Exklusiv-Paket einen neuen Sitzbezug in Leder saharabeige / schwarz, was das bisherige kristallgrau ersetzt. Die Ausstattung urban erhält den Sitzbezug ARTICO Stoff Maringá (Ledernachbildung) in kristallgrau mit weißen Ziernähten oder in schwarz mit blauen oder weißen Ziernähten.

Neue Elemente findet man in Silberchrom beim Schalter des oberen Bedienfeldes, Blende und Schalter der elektr. Sitzeinstellung in der Tür sowie im Rahmen um das Ablagefach der Mittelkonsole. Das Media Display ist nun deutlich flacher, als bislang – das Kombiinstrument erhält neue Zifferblätter. Für die Ausstattung urban ist ein neues Zierelement in segeloptik erhältlich, für die AMG Line, Exklusiv Paket und AMG Exklusiv Paket steht das Zierelement Alu in Wabenschliff dunkel zur Verfügung, für das Exklusiv-Paket ein Zierelement in Holz Esche schwarz matt, für die AMG Line oder Exklusiv Paket das AMG Zierelement Mikrofaser DINAMICA schwarz. Im Fond findet man nun je einen Kleiderhaken an den Haltegriffen.

Nicht mehr erhältlich ist das Zierelement in Wellenoptik silber und anthrazit, Holz Esche schwarz glänzend, sowie die Sitzbezüge in Urban in Columbia schwarz, schwarz mit orangenen Zierlinien oder kristallgrau, wie auch die Nebelscheinwerfer nicht mehr bestellbar sind.

2048_15C1446_15-1-e1460457580120 - Bestellfreigabe der Modellpflege des CLA - Baureihe 117

Technische Änderungen für den CLA
Neu ist die Einführung von HANDY-FREE ACCESS mit KEYLESS-GO Komfort-Paket, Android Auto beim Smartphone Integrationspaket, das Universal Telefonie Paket mit induktiver Anbindung der Antenne, sowie Auto-Telefonie mit Vorrüstung und Telefon Modul mit SAP Bluetooth Profil. Die Standheizung ist nun mittels Remote Online bestellbar, wobei die Standheizung selbst auch einzeln bestellbar ist – die Fernbedienung ist nicht mehr in Serie enthalten. Die Anhängevorrichtung ist nun auch für die AMG Line erhältlich.

Der Mercedes-AMG CLA 45 4MATIC erhält im Interieur eine Instrumententafel und Bordkanten in Ledernachbildung ARTICO mit roten Kontrastziernähten in Serie, der AMG E-SELECT Wahlhebel und der Hauptschlüssel erhält nun in Serie ein AMG Wappen, das AMG Kombiinstrument erhält ein neues Zifferndesign, um die Display-Ganganzeige ist nun ein neuer Chromrahmen angebracht. Das Zierelement AMG ist mit Exklusiv-Paket in DINAMICA schwarz, schwarz/rot und schwarz/silber erhältlich. Das neue AMG DINAMICA Cockpit-Paket umfasst u.a. ein AMG Performance Lenkrad sowie ein AMG Zierelement Mikrofaser DINAMICA schwarz.

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag Bestellfreigabe der Modellpflege des CLA – Baureihe 117 erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

Erster Blick auf das neue AMG Zierelement Mikrofaser DINAMICA schwarz

$
0
0

Neues Änderungsjahr 2016 für GLA
Eher unauffällig ist nun im neuen Änderungsjahr für den Mercedes-Benz GLA (X 156) das neue AMG Zierelement Mikrofaser DINAMICA schwarz (Ausstatttungscode H92) – in Verbindung mit der AMG Line verfügbar. Neben weiteren Änderungen ab Bestellfreigabe am vergangenen Donnerstag (14.04.2016) wohl für uns eines der Highlights bei den Neuheiten.

microsfaser-x156-gla-aenderungjahr-01-2016 - Erster Blick auf das neue AMG Zierelement Mikrofaser DINAMICA schwarz

Zierelement für GLA sowie CLA mit AMG Line
Neben Änderungen des Displays des COMAND Online Systems bzw. Media Display bei den Audio 20 Varianten, oder die Einführung von Android Auto für das Smartphone Integrationspaket der Kompaktwagen ist das neue AMG Zierelement Mikrofaser DINAMICA schwarz für uns durchaus was besonderes, zumal es hier sehr viel Wertigkeit in das Interieur des Kompaktwagens GLA bringt bzw. das Wertigkeitsgefühl für die Insassen steigert. Das Zierelement findet man aktuell nicht bei der A-Klasse (W176), der B-Klasse (W246 / W242), jedoch ebenso (in fast allen Motorisierungen) im CLA Coupé sowie CLA Shooting Shooting in der Modellpflege wieder. Optional, d.h. gegen Mehrpreis.

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag Erster Blick auf das neue AMG Zierelement Mikrofaser DINAMICA schwarz erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

CLA 180 d BlueEFFICIENCY Edition mit 40 Liter Tank nun bestellbar

$
0
0

Das Mercedes-Benz CLA Coupé sowie Shooting Brake in der BlueEFFICIENCY Edition (117.312 11.912) ist nun bestellbar – die Auslieferungen starten parallel.

CLA 180 d mit OM 607 Motorisierung und 109 PS
Die spezielle 180 d Motorisierung mit OM 607 verfügt über 109 PS (80kW) und manuellen Schaltgetriebe, welche als Coupé mit 3.5 Liter auf 100 km (89 g/km) angegeben wird. Die Shooting-Brake-Variante des Models liegt bei 3.6 Liter und 94 g/km (Euro 6, A+). Die Edition ist nicht mit Night-Paket, AMG Line, Standheizung oder Urban-Line kombinierbar.

Nur 3.5 – 3.6 Liter auf 100 km im CLA
Die BlueEFFICENCY Edition erhielt zusätzliche Maßnahmen zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs, u.a. mit einen verbesserten Luftwiderstand mittels Komfortfahrwerk mit Tieferlegung und Verkleidung von Fahrwerksteilen an der Hinterachse.  Das Fahrzeug verfügt nun über einen kleineren Tank von 40 Liter – für zusätzliche Gewichtsersparnis – , sowie u.a. ein modifiziertes Schaltgetriebe mit längerer Übersetzung.

Die Ausstattungen im Detail:

  • Komfortfahrwerk mit Tieferlegung
  • modifiziertes Schaltgetriebe (längere Übersetzung)
  • 40 Liter Kraftstofftank
  • Verkleidung von Fahrwerksteilen an der Hinterachse
  • Teilabdeckung in der Kühlerverkleidung
  • rollwiderstandsoptimierte Reifen mit erhöhtem Luftdruck
  • 15″ Stahlräder mit Radzierblenden im 10-Loch-Design (195/65R15 auf j.5Jx15 ET 47) beim Coupé, 16″ Stahlräder mit Radzierblenden im 10-Loch-Design mit 205/55R16 auf 6.5Jx16 ET49 beim Shooting Brake.

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag CLA 180 d BlueEFFICIENCY Edition mit 40 Liter Tank nun bestellbar erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

Kein Android Auto mehr beim Smartphone Integrationspaket

$
0
0

Bei den Kompaktfahrzeugen von Mercedes-Benz (A-Klasse, B-Klasse, GLA und CLA mit Shooting Brake) beinhaltet das Smartphone Integrationspaket ab sofort kein Android Auto mehr, sondern lediglich Apple Car Play. Davon ausgenommen sind Fahrzeuge mit COMAND Online und Android Auto, was in der Kombination weiterhin ab Werk ausgeliefert werden kann. Inwieweit Android Auto später nachträglich – bei betroffenen Fahrzeugen – integriert werden kann, ist bislang noch nicht bekannt.

Nur Kompaktfahrzeuge ohne COMAND Online betroffen
Mit dem Smartphone Integration Paket lassen sich sowohl iPhones® via Apple CarPlay™ als auch Android-Smartphones mit Android Auto ins Fahrzeug integrieren und mittels Sprachsteuerung bedienen, dabei können einzelne Funktionen auch über die Bedienelemente des Fahrzeugs genutzt werden. Durch die Verbindung zum Smartphone besteht Zugang zu aktuellster Software und Daten wie z. B. Navigation und Verkehrsinformationen, Medien (Streaming Media und IP Radio) sowie Kontaktdaten, Telefonie/FaceTime und Messaging.

Teil des Smartphone Integrationspaketes
Der Anschluss des Mobiltelefons / Smartphones kann über USB oder über Wi-Fi (iPhones® via Apple CarPlay™ und Android-Smartphones mit Android Auto) erfolgen. Die Bedienung erfolgt über den Controller in der Mittelkonsole.

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag Kein Android Auto mehr beim Smartphone Integrationspaket erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

Viewing all 268 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>